Schrägparken am Stadtplatz, Antrag der Polizeiinspektion Vilsbiburg
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität, 11.07.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Polizeiinspektion Vilsbiburg beantragt mit Schreiben vom 17.12.2020 das Schrägparken am Stadtplatz.
Es besteht die Möglichkeit das Schrägparken nur mittels Beschilderung anzuordnen oder durch eine Markierung genau zu definieren. Durch das Schrägparken entfallen mindestens 2 Parkplätze.
In der Sitzung vom 08.06.2021 wurde das Thema bereits im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität vorgestellt.
Als Anlage liegen die Stadtratsbeschlüsse vom 24.02.2005 und 08.10.2007 bei.
Diskussionsverlauf
Grundsätzlich stand das Gremium dem Schrägparken offen gegenüber. Es gibt allerdings auch Bedenken. Zunächst müsste die Parkierungsanordnung entsprechend gekennzeichnet werden. Dadurch würden die weißen Markierungen am Stadtplatz angebracht werden.
Weiterhin ist es dann nicht mehr möglich einen geeigneten Parkplatz beiderseits auszuwählen.
Man einigte sich darauf, dass mittelfristig in einem Verkehrskonzept generell über die Verkehrssituation am Stadtplatz entschieden werden soll.
Beschluss
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität nimmt den Antrag zur Kenntnis und wird etwaige Überlegungen werden im Zuge des Verkehrskonzepts fortgesetzt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 14.07.2022 08:00 Uhr