Installation von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern, insbesonders vom Landkreis Landshut - Antrag FW-Fraktion


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität, 31.01.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität 31.01.2022 ö beschließend 5

Sachverhalt

Die FW-Fraktion hat den beigefügten Antrag zur Überprüfung der Dachflächen bei Liegenschaften des Landkreises Landshut zur Möglichkeit der Installation von Photovoltaikanlagen gestellt. 

Es sollten Verhandlungen mit den zuständigen Fachstellen des Landkreises Landshut aufgenommen werden, um das Potential zur Errichtung von Photovoltaikanlagen zu ermitteln. 
Entweder der Landkreis wird selbst tätig oder stellt der Stadt Vilsbiburg die in Frage kommenden Flächen zu üblichen Konditionen zur Verfügung.

Diskussionsverlauf

StRin Angelika Stumpf und StR Johann Sarcher (beide Kreisräte) berichteten, dass auch der Kreistag einen ähnlichen Beschluss bereits gefasst hat. Der Landkreis prüft hier zum Beispiel die Errichtung einer PV-Anlage auf dem Krankenhausdach. 

Beschluss

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität beauftragt die Stadtverwaltung Vilsbiburg, den beigefügten Antrag an den Klimaschutzmanager des Landkreises Landshut für eine Überprüfung und Stellungnahme weiterzuleiten. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.02.2022 14:34 Uhr