Anträge auf Baugenehmigung im Rahmen der laufenden Verwaltung
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 13.05.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Rahmen der laufenden Verwaltung wurde für folgende Anträge auf Baugenehmigung das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
Neubau einer Agri-PV-Anlage – Landesberg 16 – Fl.Nr. 870/0, 871/0, Gemarkung Wolferding
Mit einer der letzten Änderungen des Baugesetzbuches wurden Photovoltaikanlagen im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Hofstellen privilegiert. D.h. für diese Vorhaben ist keine Bauleitplanung erforderlich, sondern es genügt ein Antrag auf Baugenehmigung. Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen:
- das Vorhaben steht in einem räumlich-funktionalen Zusammenhang mit einem aktiven landwirtschaftlichen Betrieb,
- die Grundfläche der Solaranlage überschreitet nicht 25.000 Quadratmeter und
- es wird je Hofstelle oder Betriebsstandort nur eine Anlage betrieben.
Diese Voraussetzungen erfüllt und die Erschließung ist gesichert. Öffentliche Belange stehen dem Vorhaben nicht entgegen. Die Zustimmung aller angrenzenden Eigentümer liegt lt. dem Antragsteller vor.
Austausch von Werbeelementen an der bestehenden Werbeanlage der OMV Tankstelle (sog. Rebranding OMV / ESSO) – Landshuter Straße 61 – Fl.Nr. 1360/10, Gemarkung Vilsbiburg:
Die am Kreisverkehr der Bundesstraße 299 gelegene Tankstelle wird zukünftig nicht mehr von der OMV sondern von ESSO betrieben. Dementsprechend werden alle Werbeelemente auf den neuen Betreiber geändert. Weitere bauliche Veränderungen an den Gebäuden erfolgt nicht. Da bereits jetzt einige Werbeanlagen außerhalb der Baugrenzen des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet West“ stehen, wurden die Befreiungen auch für die standortgleichen neuen Werbeanlagen erteilt.
Diskussionsverlauf
StRin Feß führt aus, dass das zukünftig rote Licht an den Werbeanlagen der Tankstelle für Insekten wesentlich besser sei, als die bisherige blaue Beleuchtung.
Datenstand vom 15.05.2024 16:07 Uhr