Kinderfest in Vöhringen Apell Herr Koßbiehl


Daten angezeigt aus Sitzung:  Stadtratssitzung, 20.05.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Stadtratssitzung 20.05.2015 ö 6.3

Diskussionsverlauf

Apell Herr Koßbiehl
Herr Koßbiehl bezieht sich auf den heutigen Bericht in der Südwest Presse mit dem Titel „Kinderfest vor dem Aus“ und appelliert an alle Beteiligten, insbesondere an die Schulen und Elternbeiräte, diese traditionelle Veranstaltung nicht sterben zu lassen, sondern dem Kinderfest weiterhin einen festen Platz in der Gesellschaft einzuräumen. Der Sportclub Vöhringen sei gerne bereit, das Kinderfest weiterhin tatkräftig zu unterstützen und bei der Vorbereitung und Durchführung mitzuhelfen.

Antworten:
Herr Bürgermeister Janson führt hierzu aus, dass er heute bereits eine Pressemitteilung verfasst habe, da in dem Bericht der Sachverhalt teilweise nicht richtig dargestellt worden sei.

Die eigentliche Problematik, so Herr Bürgermeister Janson weiter, liege darin, dass die Rektoren der Grundschule Vöhringen Nord und Illerberg sowie die entsprechenden Elternvertreter es nicht mehr wünschen, dass sich Kinder wettkampfmäßig messen müssen, weshalb sie den Staffellauf oder auch andere Arten von Wettkämpfen vehement ablehnen. Die Rektorin der Grundschule Vöhringen Süd sowie deren Elternvertreter, wie der Vorsitzende des SCV, Herr Koßbiehl und er bedauern dies sehr, da der Staffellauf nach ihrer Ansicht immer der Höhepunkt des Kinderfestes war und den Kindern auch großen Spaß bereitet
habe, auch wenn sie nicht den ersten Platz erreicht haben. Trotz intensiver Gespräche mit den Schulleitern und den Elternvertretern habe keine Übereinkunft erzielt werden können, weshalb es in diesem Jahr leider keinen Staffellauf, sondern nur die einzelnen Spielstationen geben wird.

Die Stadtratsmitglieder bringen übereinstimmend ihr Bedauern zum Ausdruck, dass das ohnehin schon sehr reduzierte Kinderfest (Wegfall des Kinderfestumzuges) immer noch weiter geschmälert wird, so dass zu befürchten ist, dass es irgendwann ganz entfällt. Sie vermissen vor allem den örtlichen Bezug von manchen Schulleitern zu Vöhringen und das mangelnde Verständnis für langjährige traditionelle Gepflogenheiten. Die Schule sei nicht nur zum lernen da, sondern sie müsse auch ein Ort sein, an dem Traditionen vermittelt werden. Ein Stadtratsmitglied regt an, die Beteiligten (Schulleiter, Elternbeiräte) einmal ins Gremium einzuladen, damit die Stadträte ihre diesbezügliche Auffassung darlegen können.

Datenstand vom 26.06.2015 07:39 Uhr