Energienutzungsplan für die Stadt Vöhringen
Teilnahme an einer interkommunalen Netzwerkzusammenarbeit
Daten angezeigt aus Sitzung:
Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 04.07.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Stadtratssitzung vom 28.01.2016 wurde der Energiebericht für die Stadt Vöhringen vom Institut für Systemische Energieberatung der Hochschule Landshut vorgestellt. Die Gremiumsmitglieder waren sich darüber einig, dass der Bericht eine gute Grundlage für künftige Entscheidungen darstellt.
Das Institut für Systemische Energieberatung der Hochschule Landshut bietet der Stadt Vöhringen nunmehr eine Teilnahme an einer interkommunalen Netzwerkzusammenarbeit an, um einen intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen Kommunen durchzuführen, mit dem Ziel die örtliche Energieeffizienz zu steigern.
Die Netzwerkarbeit wird professionell begleitet und staatlich gefördert. Die Förderung beträgt im 1. Förderjahr bis zu 70% der zuwendungsfähigen Ausgaben, max. 20.000 € pro Netzwerkteilnehmer. In den Folgejahren werden bis zu 50% der förderfähigen Ausgaben bezuschusst, max. 10.000 € pro Teilnehmer. Der Kostenrahmen für die Teilnehmer beläuft sich auf max. 10.000 € pro Jahr. Der Start des Netzwerkes ist nach Erhalt des Förderbescheides, voraussichtlich im Herbst d.J. vorgesehen.
Nähere Informationen können dem beigefügten Konzept des Instituts für Systemische Energieberatung der Hochschule Landshut entnommen werden. Die Stadtverwaltung würde einen Beitritt zu diesem interkommunalen Netzwerk im Hinblick auf die Umsetzung der im Energiebericht vorgeschlagenen Maßnahmen begrüßen.
Bei Haushaltsstelle 6151.6360 „Erstellung eines Energienutzungsplanes“ stehen aktuell noch Mittel in Höhe von 4.192 € zur Verfügung, die in diesem Jahr ausreichen dürften. In den nächsten Jahren wären Mittel im erforderlichen Umfang (max. 10.000 €/Jahr) jeweils im Haushalt einzustellen.
Empfehlung
Die Stadt Vöhringen nimmt an der vom Institut für Systemische Energieberatung der Hochschule Landshut initiierten, professionell begleiteten und staatlich geförderten interkommunalen Netzwerkarbeit teil und ist bereit, die hierfür erforderlichen Mittel in Höhe von max. 10.000 € / Jahr im städtischen Haushalt bereitzustellen.
Diskussionsverlauf
Herr Bürgermeister Janson nimmt Bezug auf den in der Stadtratssitzung vom 28.01.2016 vorgestellten Energiebericht für die Stadt Vöhringen und führt aus, dass es sehr sinnvoll sei, sich an der vom Freistaat Bayern geförderten interkommunalen Netzwerkzusammenarbeit zu beteiligen, um einen Erfahrungsaustausch zu betreiben und eine Best-Price-Praxis für die Umsetzung unserer örtlichen Maßnahmen zu erreichen.
Die Gremiumsmitglieder halten diese Vorgehensweise für sinnvoll und fassen hierzu folgenden
Beschluss
Die Stadt Vöhringen nimmt an der vom Institut für Systemische Energieberatung der Hochschule Landshut initiierten, professionell begleiteten und staatlich geförderten interkommunalen Netzwerkarbeit teil und ist bereit, die hierfür erforderlichen Mittel in Höhe von max. 10.000 € / Jahr im städtischen Haushalt bereitzustellen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Datenstand vom 19.07.2016 08:23 Uhr