Stadtjugendpflege Vöhringen
Sachstandsbericht
Daten angezeigt aus Sitzung:
Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 30.05.2016
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Herr Bürgermeister Janson führt einleitend aus, dass den Jugendlichen im städtischen Jugendhaus vielfältige Angebote in unterschiedlichen Bereichen zur Verfügung stehen. Die Einrichtung erfreue sich nach wie vor einer großen Beliebtheit bei den Besuchern, die aus unterschiedlichen Schichten und Herkünften stammen. Das Aufgabenfeld im Jugendhaus habe sich in den mehr als 30 Jahren seines Bestehens ständig gewandelt. Die dort beschäftigten Fachkräfte hätten sich diesen Herausforderungen stets gestellt und die Angebote bedarfsgerecht angepasst. Wichtig sei vor allem auch die Vernetzung des Jugendhauses mit anderen Einrichtungen und den Schulen.
Im Anschluss daran tragen die Mitarbeiter des Jugendhauses, Frau Zogalla, Frau Janzik und Herr Hiller den Tätigkeitsbericht vor. Sie gehen dabei insbesondere auf folgende Schwerpunkte ein (Präsentation siehe Anlage)
:
? Personelle Besetzung im Jugendhaus
? Besucherzahlen und Öffnungszeiten
? Aktionen im Jugendhaus
? Schulbezogene Angebote
? Qualitraining an der Uli-Wieland-Mittelschule
? Ferienspaß
? Kindertag
? Kooperationen und Netzwerke
? Nutzung des Jugendhaus durch andere Gruppen
Die Gremiumsmitglieder sprechen den Mitarbeitern des Jugendhauses Lob und Anerkennung für ihre kompetente und engagierte sozialpädagogische Arbeit aus. Sie halten das Jugendhaus für eine unverzichtbare Einrichtung.
Ein Ausschussmitglied regt an, dass örtlichen Vereinen die Möglichkeit eingeräumt werden sollte, den Jugendlichen ihre Angebote vorstellen zu können. Dieser Vorschlag wird grundsätzlich begrüßt und empfohlen, dass sich die Vereine diesbezüglich ggf. direkt mit dem Jugendhaus in Verbindung setzen sollen.
Datenstand vom 01.07.2016 08:01 Uhr