Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 17.07.2014 die von Herrn Architekt Joachim Beier, Vöhringen, vorgestellte Erweiterungs- und Umbauplanung der Grundschule Vöhringen Nord gebilligt.
Des Weiteren wurde die Verwaltung beauftragt, die für den Zuschussantrag notwendigen weiteren Planungsleistungen an den Architekten und die Fachingenieure zu vergeben.
Am 5. August 2015 wurde der Stadt Vöhringen von der Regierung von Schwaben, Augsburg, die Zustimmung zum vorzeitigen Baubeginn erteilt.
In der Zwischenzeit wurden von Herrn Architekt J. Beier die erforderlichen Leistungs-verzeichnisse für einen Teil der notwendigen Bauleistungen für die Gewerke
1. Metallbauarbeiten (Fenster/-elemente und Türen/-elemente)
2. Aufzugsanlage
3. Dachabdichtungsarbeiten
4. Vorgehängte Fassaden
5. Klempnerarbeiten
6. Gerüstarbeiten
7. Rollladenarbeiten
in Absprache mit dem Stadtbauamt erstellt und versandt.
Die Ergebnisse der Wertung und Prüfung der Angebote durch das Architekturbüro J. Beier, Vöhringen, für die Einzelgewerke können den beiliegenden Preisspiegeln (Anlage 1-4) entnommen werden.
1. Metallbauarbeiten (Fenster und Türen) (Preisspiegel Anlage 1)
Neun Fachfirmen wurden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Vier Firmen haben zu Submission am 14.01.2016 ein Angebot eingereicht.
Der Auftrag für die Ausführung der Metallbauarbeiten ist gemäß den gesetzlichen Vorgaben an die Firma Metallbau Schneider GmbH, 88214 Ravensburg, zu vergeben.
Die Auftragssumme in Höhe von brutto 143.043,95 € liegt unter den prognostizierten Baukosten für dieses Gewerk die mit brutto 205.800,-- € berechnet wurden.
2. Aufzugsanlage (Preisspiegel Anlage 2)
Fünf Fachfirmen wurden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Drei Firmen haben zur Submission am 14.01.2016 ein Angebot eingereicht.
Eine Firma hat ein Haupt- und ein Nebenangebot eingereicht.
Nach Prüfung der Angebote und nach Rücksprache mit der VOB-Stelle bei der Regierung von Schwaben mussten zwei Angebote (Ein Hauptangebot und das Nebenangebot) ausgeschlossen werden.
Die Kriterien der Ausschreibung wurden bei den beiden Angeboten nicht vollständig erfüllt.
Somit konnten nur zwei Angebote gewertet werden.
Der Auftrag über die Lieferung und den Einbau der Aufzugsanlage ist gemäß den gesetzlichen Vorgaben an die Firma Schmitt und Sohn GmbH & Co. KG, 90402 Nürnberg, zu vergeben.
Die Auftragssumme in Höhe von brutto 64.860,12 € liegt über den prognostizierten Baukosten für dieses Gewerk die mit brutto 38.000,-- € berechnet wurden.
3. Dachabdichtungsarbeiten (Preisspiegel Anlage 3)
Sechs Fachfirmen wurden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Vier Firmen haben zur Submission am 15.01.2016 ein Angebot abgegeben.
Der Auftrag über die Ausführung der Dachabdichtungsarbeiten ist gemäß den gesetzlichen Vorgaben an die Firma Emler GmbH, 89231 Neu-Ulm, zu vergeben.
Die Auftragssumme in Höhe von brutto 120.639,58 € liegt unter den prognostizierten Baukosten für dieses Gewerk die mit brutto 139.400,-- € berechnet wurden.
4. Vorgehängte Fassaden (Preisspiegel Anlage 4)
Neun Fachfirmen wurden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Sieben Firmen haben zur Submission am 15.01.2016 ein Angebot abgegeben.
Der Auftrag über die Lieferung und Montage der vorgehängten Fassaden ist gemäß den gesetzlichen Vorgaben an die Firma AS Fassaden GmbH, 83555 Gars - Bahnhof, zu vergeben.
Die Auftragssumme in Höhe von brutto 118.947,85 € liegt unter den prognostizierten Baukosten für dieses Gewerk die mit brutto 185.300,-- € berechnet wurde.
Die Gewerke Klempnerarbeiten, Gerüstarbeiten und Rollladenarbeiten fallen aufgrund der Ausschreibungsergebnisse (Auftragssumme jeweils unter brutto 40.000,-- €) nach der Geschäftsordnung in die Zuständigkeit der Stadtverwaltung
Der Baubeginn der Arbeiten ist für das Frühjahr 2016 terminiert.
Die Fertigstellung der Baumaßnahmen ist für den September 2017 geplant.