Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung eines Bebauungsplanes "Gewerbegebiet Illerberg - Weißenhorner Straße"; Vergabe des Planungsauftrages


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung, 03.02.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung 03.02.2016 ö Beschließend 7

Sachverhalt

Für die Aufstellung eines Bebauungsplanes für ein Gewerbegebiet an der Weißenhorner Straße zwischen der bestehenden Biogasanlage und der Autobahnmeisterei wird vorgeschlagen, das Büro Sieber aus Lindau zu beauftragen.

Das für den Aufgabenbereich Bauleitplanung spezialisierte Büro ist der Stadtverwaltung bestens bekannt und arbeitete schon in der Vergangenheit zur vollen Zufriedenheit für die Stadt Vöhringen.

Zu dem grundsätzlich flächenbezogenen Honorar gemäß der HOAI für die Aufstellung eines Bebauungsplanes kommen zusätzliche notwendige, besondere Leistungen hinzu.

Diese umfassen v. a. den Grünordnungsplan und die Umweltprüfung mit Ausgleichsregelung.

Das Honorarangebot wurde von uns geprüft und nachverhandelt.

Das Gesamthonorar liegt bei brutto 44.243,34 Euro inkl. 5% Nebenkosten und 2% Skonto.

Es wird vorgeschlagen, die erforderlichen Mittel aus der Haushaltsstelle 6100.6360 zu entnehmen.

Empfehlung

Der Planungsauftrag für die Aufstellung eines Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Illerberg – Weißenhorner Straße“ wird an das Büro Hubert Sieber, Lindau, zu den Bedingungen des Angebotes vom 12.01.2016 mit einer Auftragssumme von 44.243,34 €, inkl. 5% Nebenkosten, 19% MwSt. und 2% Skonto erteilt.

Die erforderlichen Mittel werden unter der Haushaltstelle 6100.6360 bereitgestellt.

Diskussionsverlauf

Es ergeht folgender

Beschluss

„Der Planungsauftrag für die Aufstellung eines Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Illerberg – Weißenhorner Straße“ wird an das Büro Hubert Sieber, Lindau, zu den Bedingungen des Angebotes vom 12.01.2016 mit einer Auftragssumme von 44.243,34 €, inkl. 5% Nebenkosten, 19% MwSt. und 2% Skonto erteilt.

Die erforderlichen Mittel werden unter der Haushaltstelle 6100.6360 bereitgestellt.“

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

Datenstand vom 26.02.2016 07:57 Uhr