Reduzierung der Geräuschemissionen im Bereich der Kreuzung des Wielandgleises mit der Ulmer Straße;
Anfrage von Herrn Kreisl
Daten angezeigt aus Sitzung:
Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung, 13.10.2016
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Herr Kreisl berichtet, er sei im Zusammenhang mit der Diskussion um die Höchstgeschwindigkeit in der Ulmer Straße von einem Anlieger angesprochen worden, dass das Überfahren der Gleise durch den Verkehr nicht unerhebliche Geräuschemissionen verursache.
Herr Kreisl berichtet weiter, dass er im Bereich der Übergänge z. B. in der Schützenstraße gesehen habe, dass dort im Gleisbereich Gummimatten eingebaut worden seien.
Diese dienen wohl vorrangig dem Schutz des Radverkehrs, führen allerdings aber auch zu einer Reduzierung des Lärms.
Herr Kreisl bittet um Prüfung, mit welchen Kosten die Stadt Vöhringen zu rechnen hätte, wenn insbesondere am Bahnübergang in der Ulmer Straße ebenfalls Gummimatten eingebaut werden würden.
Bürgermeister Janson hat zwar gewisse Zweifel, dass gerade im Kreuzungsbereich Nachbarn durch den gleiskreuzenden Verkehr nicht nur unerheblich belästigt werden könnten und verweist darauf, dass es sich bei einem Umbau um eine Eisenbahnkreuzungsmaßnahme handeln würde, an der sich die Stadt V
öhringen finanziell zu beteiligen habe. Er sagt gleichwohl zu, im Protokoll die möglichen Umbaukosten zu nennen.
Anmerkung: In der Kürze der Zeit war es leider nicht möglich, die Kosten für den Umbau des Bahnübergangs mit Gummimatten zu eruieren.
Die Kosten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Datenstand vom 02.11.2016 08:37 Uhr