Erschließung "Wohngebiet zwischen Falkenstraße und Storchenweg I" Vöhringen;
Kanalisation, Wasserversorgung, Straßenbau;
Auftragsvergabe
Daten angezeigt aus Sitzung:
Stadtratssitzung, 24.11.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Das Gremium des Stadtrates hat in seiner Sitzung vom 30.06.2016 die vorgestellte Planung und die Herstellung der Falkenstraße und angrenzenden Erschließungsstraße zum neuen „Wohngebiet zwischen Falkenstraße und Storchenweg I“ gebilligt.
Das Stadtbauamt hat mit dem Ingenieurbüro Wassermüller GmbH, Ulm, ein Leistungsverzeichnis erstellt. Die Tiefbauarbeiten (Kanalisation, Wasserversorgung, Straßenbau) wurden beschränkt ausgeschrieben.
Zehn Firmen wurden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.
Zur Submission am 15.11.2016 haben acht Firmen ein Angebot eingereicht.
3 Firmen haben ein Nebenangebot abgegeben.
Das Ergebnis der Wertung und Prüfung der Angebote durch das Ingenieurbüro Wassermüller GmbH, Ulm, kann dem beiliegenden Vergabevorschlag entnommen werden.
Die Stadtverwaltung empfiehlt, den Auftrag für die Ausführung der Tiefbauarbeiten (Kanalisation, Wasserversorgung, Straßenbau) gemäß den gesetzlichen Vorgaben an die Firma Schwall Bauunternehmung GmbH, 88471 Laupheim, zu einem Pauschalbetrag
in Höhe von brutto 505.750,00 € zu vergeben.
Empfehlung
Der Auftrag für die Ausführung der Tiefbauarbeiten (Kanalisation, Wasserversorgung, Straßenbau) wird an die Firma Schwall Bauunternehmung GmbH, 88471 Laupheim, zu den Bedingungen des 1. Nebenangebotes vom 14.11.2016 auf der Grundlage des Hauptangebotes vom 14.11.2016 zu einem Pauschalbetrag in Höhe von 505.750,00 € vergeben.
Die erforderlichen Mittel werden unter der Haushaltsstelle 6300.9585 bereitgestellt.
Beschluss
Der Auftrag für die Ausführung der Tiefbauarbeiten (Kanalisation, Wasserversorgung, Straßenbau) wird an die Firma Schwall Bauunternehmung GmbH, 88471 Laupheim, zu den Bedingungen des 1. Nebenangebotes vom 14.11.2016 auf der Grundlage des Hauptangebotes vom 14.11.2016 zu einem Pauschalbetrag in Höhe von 505.750,00 € vergeben.
Die erforderlichen Mittel werden unter der Haushaltsstelle 6300.9585 bereitgestellt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0
Datenstand vom 15.12.2016 18:25 Uhr