Herr Bürgermeister Janson nimmt Bezug auf die Vorberatung dieses Tagesordnungspunktes in der Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses vom 09.11.2017, in der die Stadtverwaltung bzw. der Planer beauftragt worden sind, die konkrete Situierung der vorgesehenen Duschen sowie die Neugestaltung der Sanitärbereiche (Frauen/Männer) im Hinblick auf eine höhere Praktikabilität noch einmal zu prüfen.
Der Planer, Herr Schmölz, erläutert sodann dann den modifizierten Planentwurf
für den Umbau des Feuerwehrgerätehauses und informiert dabei, dass die Duschen
nunmehr vom Obergeschoss in das Erdgeschoss verlegt und nach Frauen und Männer getrennt worden sind. Weiterhin geht er auf die neue Halle für das BRK ein.
Im Anschluss daran wird die Frage gestellt, ob man sich evtl. Kosten für die Schlauchpflege sparen könnte, wenn man sich mit anderen Feuerwehren zusammen-schließen würde, so wie dies in Weißenhorn beabsichtigt ist.
Hierzu führt Herr Bürgermeister Janson aus, dass der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Weißenhorn zwar geplant sei, aber nicht absehbar sei, wann dieser realisiert werde. Er plädiert allein im Hinblick auf diese zeitliche Problematik, die Schlauchpflege weiterhin in Vöhringen zu belassen. Man könne ja auch, wie schon der Fall, weiterhin das Angebot in Vöhringen zur gemeinsamen Nutzung vorhalten.
Auf weitere Nachfrage informiert Herr Bürgermeister Janson, dass nach Billigung der Planung durch den Stadtrat auch die Zuschussmöglichkeiten geprüft und entsprechende Förderanträge gestellt werden.
Bezüglich des von Seiten der Feuerwehr bestehenden Wunsches auf Schaffung von getrennten eigenen Büroräumen für den Kommandanten und den Vorsitzenden des Feuerwehrvereins führt Herr Söhner aus, dass ein Anbau auf Stützen ca. 40.000,00 € bis 50.000 € kosten würde. Er schlägt deshalb eine kostengünstigere Umbaulösung im Dachgeschoss des Feuerwehrgerätehauses vor. Weiterhin würde auch das Schulungszimmer bei Bedarf für evtl. vertrauliche Besprechungen zur Verfügung stehen.
Die Kosten für den Umbau des Feuerwehrgerätehauses beziffert Herr Söhner auf
ca. 400.000,00 € und für die Halle des BRK (Fahrzeuggarage, Lagerzwecke inkl. Heizung) auf ca. 290.000,00 €.
Im Ergebnis der Beratungen bringt Herr Bürgermeister Janson aus formalen Gründen zunächst den Empfehlungsbeschluss des Bau- und Verkehrsausschusses vom 09.11.2017 zur Abstimmung:
„Die vorgestellte Planung für die Umgestaltung des Feuerwehrhauses in Vöhringen vom 09.11.2017 wird gebilligt.“
Abstimmungsergebnis: 0 : 22 abgehlehnt
Sodann ergeht folgender Beschluss:
„Die vorgestellte Planung für die Umgestaltung des Feuerwehrhauses in Vöhringen vom 23.11.2017 wird gebilligt.“
Abstimmungsergebnis: 22 : 0 angenommen
Anmerkung: Die Grundrisse der Planung vom 23.11.2017 sind dem Protokoll als Anlage beigefügt.