Ausbau der Möslegasse; Planungsleistungen; Auftragsvergabe


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung, 18.01.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung 18.01.2018 ö Beschließend 5

Sachverhalt

Wie dem Straßenausbauprogramm 2018-2021 zu entnehmen ist, ist für das Jahr 2018 der Ausbau der Möslegasse in Vöhringen vorgesehen.

Für die anfallende Straßenplanung hat die Stadtverwaltung das Ingenieurbüro Wassermüller Ulm GmbH, Ulm, aufgefordert, hierfür ein Angebot auszuarbeiten.

Von diesem wurde in der Zwischenzeit ein Angebot für die Ingenieurleistungen abgegeben, von der Stadtverwaltung geprüft und nachverhandelt.

Die Leistungsphasen die angeboten wurden, umfassen die Leistungsphasen 2, 3 u. 5
sowie Nebenkosten in Höhe von 5 %.

Unter Zugrundelegung von anrechenbaren Kosten in Höhe von 480.000,00 € für den Straßenbau, ergibt sich ein Bruttohonorar von 33.374,20 €.

Das Honorarangebot ist laut HOAI 2013 § 48 Abs. 1 in der Honorarzone III Mindestsatz eingeordnet.

Da die Stadtverwaltung mit dem Ingenieurbüro Wassermüller Ulm GmbH bislang sehr gute Erfahrungen gemacht hat, wird vorgeschlagen, den Auftrag für die Planungsleistungen der Straße Möslegasse an das Ingenieurbüro Wassermüller Ulm GmbH, Ulm, zu vergeben.

Empfehlung

Der Auftrag für die Ausführung der Planungsleistungen für den Straßenbau bei der Erneuerung und Ausbau der Möslegasse, wird an das Ingenieurbüro Wassermüller Ulm GmbH, Ulm, auf der Grundlage des Honorarangebotes vom 21.12.2017 vergeben.

Die erforderlichen Mittel in Höhe von ca. brutto 33.000,00 € sind unter der Haushaltsstelle 6300.9543 bereitgestellt.

Beschluss

„Der Auftrag für die Ausführung der Planungsleistungen für den Straßenbau bei der Erneuerung und Ausbau der Möslegasse, wird an das Ingenieurbüro Wassermüller Ulm GmbH, Ulm, auf der Grundlage des Honorarangebotes vom 21.12.2017 vergeben.

Die erforderlichen Mittel in Höhe von ca. brutto 33.000,00 € sind unter der Haushaltsstelle 6300.9543 bereitgestellt.“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Datenstand vom 25.01.2018 18:00 Uhr