Bekanntgabe einer Dringlichen Anordnung gem. Art. 37 Abs. 3 GO;
Aufstockung der Kinderkrippe St. Michael um zwei Krippengruppen;
Lieferung und Montage von Möbeln;
Auftragsvergabe
Daten angezeigt aus Sitzung:
Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung, 15.03.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Nachdem die Ausbauarbeiten für die Aufstockung der Kinderkrippe St. Michael nahezu vollständig abgeschlossen sind und bereits ab dem 2. Mai 2018 mit dem Betrieb der ersten Krippengruppe begonnen werden soll, steht noch die Möblierung der Räumlichkeiten an.
Die Möblierungsarbeiten wurden vom Stadtbauamt in einem Leistungsverzeichnis zusammengestellt und beschränkt ausgeschrieben.
Fünf Fachfirmen wurden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.
Lediglich eine Firma hat zur Submission am 28.02.2018 ein Angebot eingereicht.
Das Angebot wurde vom beauftragten Architekturbüro rechnerisch und fachlich geprüft und gewertet.
Das Ergebnis aus der Prüfung und Wertung der Angebote kann dem beiliegenden Vergabevorschlag entnommen werden.
Der Auftrag für die Möblierung ist gemäß den gesetzlichen Vorgaben an die Firma Resch Möbelwerkstätten GmbH, Dreisesselbergstraße 34, A-4160 Aigen-Schlägel, zu vergeben.
Empfehlung
Der Bau- und Verkehrsausschuss nimmt folgende dringliche Anordnung zustimmend zur Kenntnis:
Der Auftrag für die Lieferung und Montage der Möbel für die Aufstockung der
Kinderkrippe St. Michael wird an die Firma Resch Möbelwerkstätten GmbH, Dreisesselbergstr. 34, A-4160 Aigen-Schlägel, zu den Bedingungen und Einheitspreisen des Angebotes vom 20.02.2018 vergeben.
Die erforderlichen Mittel in Höhe von 52.000,00 € sind unter der Haushaltsstelle 4641.9411 bereitgestellt.
Diskussionsverlauf
Der Bau- und Verkehrsausschuss nimmt folgende dringliche Anordnung zustimmend zur Kenntnis:
„Der Auftrag für die Lieferung und Montage der Möbel für die Aufstockung der
Kinderkrippe St. Michael wird an die Firma Resch Möbelwerkstätten GmbH, Dreisesselbergstr. 34, A-4160 Aigen-Schlägel, zu den Bedingungen und Einheitspreisen des Angebotes vom 20.02.2018 vergeben.
Die erforderlichen Mittel in Höhe von 52.000,00 € sind unter der Haushaltsstelle 4641.9411 bereitgestellt.“
Datenstand vom 23.03.2018 08:13 Uhr