Stadtjugendpflege Sachstandsbericht


Daten angezeigt aus Sitzung:  Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 02.07.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Umweltausschuss Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung 02.07.2018 ö 1

Diskussionsverlauf

Herr Bürgermeister Janson führt einleitend aus, dass die Stadtjugendpflege seit vielen Jahren, ja Jahrzehnten für die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen sowie für Fragen, Anregungen und Probleme zur Verfügung steht.
Das Stadtjugendhaus bietet hierbei vielen jugendlichen Besuchern eine Heimat für ihre Aktivitäten und Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen. Die Interessen und Anliegen der Jugend werden auch durch vielfältige Kooperationen mit den örtlichen Schulen und sonstigen in der Jugendarbeit tätigen Organisationen sehr gut vertreten. Mit professioneller Hilfe wird wertvolle Präventions- und Integrationsarbeit geleistet. Es gibt viele Initiativen und für fast jedes Interesse ein Betätigungsfeld. Als Beispiel nennt Herr Bürgermeister Janson den seit vielen Jahren sehr beliebten Vöhringer Ferienspaß.

Sodann trägt Frau Zogalla den Jahresbericht über die Aktivitäten im Stadtjugendhaus mit folgenden Schwerpunkten vor (die Präsentation ist als Anlage beigefügt):

  • Personelles
  • Belegungen
  • Aktionen im Jugendhaus
  • SCV-Party
  • Schulbezogene Angebote
  • Angebote für Kinder
  • Medienkooperation mit der Grundschule Vöhringen Süd
  • Kindertag und offener Kindertreff im Jugendhaus
  • Kooperationen und Netzwerke
  • Andere Nutzungen im Jugendhaus

Die Gremiumsmitglieder zeigen sich erfreut über die positive Entwicklung des städtischen Jugendhauses, der vielfältigen Angebote für die Jugendlichen und der zahlreichen Kooperationen. Auf Nachfrage gibt Frau Zogalla den Besuchsanteil von Mädchen mit ca. 1/3 und von Jungen mit ca. 2/3 an.

Datenstand vom 17.07.2018 07:31 Uhr