Anlegung von Parkplätzen auf dem städtischen Grundstück Fl.-Nr. 75 Gemarkung Vöhringen an der Kolpingstraße;
Vorstellung und Billigung der Planung vorgezogen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung, 20.02.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Das Grundstück mit Flur Nr. 75 an der Kolpingstraße befindet sich in unmittelbarer angrenzender Nähe zum bestehenden Parkplatz Hettstedter Platz.
Aufgrund des stetig wachsenden Parkaufkommens in diesem Bereich besteht seitens der Stadtverwaltung die Überlegung auf dem o. g. Grundstück Parkflächen zu errichten.
Derzeit wird das Grundstück als Obstwiese mit 11 Obstbäumen genutzt.
Für die Anlegung von Parkplätzen wird ein Teil der Obstbäume weichen müssen. Auf der Südseite können die Obstbäume teilweise erhalten bleiben.
Als Ersatz werden in den Seitenflächen des Grundstücks diverse neue Bäume und Sträucher gepflanzt.
Die Parkflächen werden als ungebundene Schottertragflächen hergestellt. Der bauliche Eingriff in das Grundstück wird mit dieser Ausführung so gering wie möglich gehalten.
Eine mögliche spätere Bebauung oder Umnutzung des Grundstücks ist ohne größeren Aufwand möglich.
Das Grundstück bietet Platz für ca. 18 Parkplätze.
Die Kosten werden derzeit grob mit ca. 40.000 € geschätzt.
Empfehlung
Die vorgestellte Planung für die Errichtung von Parkflächen auf dem Grundstück mit der Flur- Nr. 75 Gemarkung Vöhringen an der Kolpingstraße vom 20.02.2018 wird gebilligt.
Diskussionsverlauf
Aufgrund des nicht unerheblichen Bedarfs an Parkplätzen im Umfeld u. a. des Kulturzentrums, der Schulen und der Kirchen wurde seitens der Stadtverwaltung eine Planung für das an der Kolpingstraße gelegene städtische Grundstück Flur-Nr. 75 der Gemarkung erstellt, welche ca. 18 Stellplätze ermöglichen würde, die aber auch noch einen Teil der vorhandenen Bepflanzung bestehen ließe.
Von einem Teil der Stadträte wird diese Planung nicht unkritisch gesehen, weil einerseits damit die bestehende optisch und ökologisch attraktive Gartenanlage entwertet werden würde und andererseits der neue Parkplatz das umliegende Wohnen stören könnte.
Bürgermeister Janson verweist hierzu auf die informelle Zustimmung der Gremiumsmitglieder.
Im Ergebnis einer kurzen Aussprache wird der allseits für gut erachtete Kompromissvorschlag von Herrn Hesser, lediglich acht Senkrechtparkplätze direkt an der Kolpingstraße anzulegen und im übrigen den durchaus als Streuobstwiese zu bezeichnenden ehemaligen Garten zu belassen, zur Abstimmung gebracht.
Beschluss
„Auf dem städtischen Grundstück mit der Flur- Nr. 75 der Gemarkung Vöhringen werden acht senkrechte Parkplätze direkt angrenzend an die Kolpingstraße angelegt und das übrige Grundstück als optisch sehr ansprechende und ökologisch wertige innerstädtische Grünfläche belassen.“
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Datenstand vom 06.03.2018 16:11 Uhr