Der Baubeginn für den Anbau an der Kindertagesstätte Rappelkiste ist erfolgt.
Für den Anbau wurden nun die Heizungsarbeiten, Sanitärarbeiten und Elektroarbeiten beschränkt ausgeschrieben.
Mit der Planung für das Gewerk der Heizung/Lüftung/Sanitär wurde das Büro Baur aus Vöhringen beauftragt.
Die Planung für die Elektroarbeiten wird vom Ingenieurbüro Puscher aus Schelklingen durchgeführt.
Von diesen wurden auch die notwendigen Leistungsverzeichnisse in Absprache mit dem Stadtbauamt zusammengestellt und geprüft.
Zum Submissionstermin am 11.09.2018 haben folgende Firmen für das jeweilige Gewerk ein Angebot abgegeben.
Die Ergebnisse und Wertungen der Angebote können den Vergabevorschlägen entnommen werden.
1. Heizungsarbeiten
- Fa. Demirel Haustechnik, Winterstraße 8, 89269 Vöhringen
- Fa. Laub, Carl-Benz-Straße 8, 89269 Vöhringen
Das vorliegende günstigste Angebot der Firma Laub liegt im Rahmen der uns vorliegenden Kostenschätzung.
Der Auftrag für die Ausführung der Heizungsarbeiten ist gemäß den gesetzlichen
Vorschriften an die Firma Laub Carl, Carl-Benz-Straße 8, 89269 Vöhringen zu vergeben.
Die geprüfte Auftragssumme beträgt brutto 129.877,48 €.
2. Sanitärarbeiten
- Fa. Demirel Haustechnik, Winterstraße 8, 89269 Vöhringen
- Fa. Laub, Carl-Benz-Straße 8, 89269 Vöhringen
Das vorliegende günstigste Angebot der Firma Demirel liegt im Rahmen der uns vorliegenden Kostenschätzung.
Der Auftrag für die Ausführung der Sanitärarbeiten ist gemäß den gesetzlichen
Vorschriften an die Firma Demirel, Winterstraße 8, 89269 Vöhringen zu vergeben.
Die geprüfte Auftragssumme beträgt brutto 47.036,44 €.
3. Elektroarbeiten
- Elektro Mörz GmbH, 89312 Günzburg
- Elektro Osswald GmbH & Co. KG, 88471 Laupheim
- Lämmle Elektro GmbH & Co. KG, 89269 Vöhringen
- Elektro Heldele GmbH, 89264 Weißenhorn
Das vorliegende günstigste Angebot der Firma Mörz liegt im Rahmen der uns vorliegenden Kostenschätzung.
Der Auftrag für die Ausführung der Sanitärarbeiten ist gemäß den gesetzlichen
Vorschriften an die Firma Mörz GmbH, Gartenstraße 10, 89312 Günzburg zu vergeben.
Die geprüfte Auftragssumme beträgt brutto 129.928,41 €.