Bau eines Digital-Natur-Spielplatzes an der Grünen Lunge; Bau- und Finanzierungsbeschluss
Daten angezeigt aus Sitzung:
Stadtratssitzung, 27.06.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Für den Bau des Digital-Natur-Spielplatzes an der Grünen Lunge, welcher in der Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung am 06. Mai 2019 vorgestellt und begrüßt wurde, müssen formal noch die nötigen finanziellen Mittel im Haushalt 2020 bereitgestellt werden.
Die Finanzierung des neuen Spielplatzes soll im Wesentlichen durch eine Förderung über das europäische Maßnahmenprogramm LEADER, diverse Spenden und einen Eigenanteil der Stadt Vöhringen erfolgen.
Um die Fördergelder seitens LEADER in diesem Jahr noch beantragen zu können, muss ein formaler Bau- und Finanzierungsbeschluss für das Projekt vorgelegt werden.
Die Gesamtkosten werden derzeit auf brutto ca. 200.000 € geschätzt.
Mit dieser Summe muss die Stadt Vöhringen nominell in Vorleistung gehen, da die Fördergelder erst nach Abschluss der Maßnahme abgerufen werden können. Auch die Höhe der diversen Spenden steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Empfehlung
Die finanziellen Mittel für den Bau des „Digital-Natur-Spielplatzes“ in Höhe von 200.000 € werden im Haushalt 2020 bereitgestellt.
Die Verwaltung wird beauftragt, die Förderung durch LEADER zu beantragen und zu begleiten.
Die Verwaltung wird ermächtigt, potentielle Spendengelder zu generieren.
Diskussionsverlauf
Herr Bürgermeister Janson führt aus, dass der Digital-Natur-Spielplatz in der Sitzung
des Haupt- und Umweltausschusssitzung vom 06.05.2019 vorgestellt und unisono begrüßt worden sei.
Damit die Fördergelder aus dem LEADER-Programm noch in diesem Jahr beantragt werden können, sei ein formaler Bau- und Finanzierungsbeschluss notwendig.
Nachdem ein Gremiumsmitglied um Information des Gremiums über den Umfang der eingehenden Spenden bittet, ergeht folgender
Beschluss
Die finanziellen Mittel für den Bau des „Digital-Natur-Spielplatzes“ in Höhe von 200.000 € werden im Haushalt 2020 bereitgestellt.
Die Verwaltung wird beauftragt, die Förderung durch LEADER zu beantragen und zu begleiten.
Die Verwaltung wird ermächtigt, potentielle Spendengelder zu generieren.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Datenstand vom 26.07.2019 07:11 Uhr