Anlage eines Biberlehrpfades oder Ökowanderweges Anfrage von Herr Harzenetter


Daten angezeigt aus Sitzung:  Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 07.09.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Umweltausschuss Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung 07.09.2020 ö 8.5

Diskussionsverlauf

Herr Harzenetter beantragt von einem Biologen sondieren zu lassen, wo in Vöhringen Reviere von Bibern vorkommen. Dementsprechend könnte ein Biberlehrpfad oder Ökowanderweg auch in Verbindung mit den Wasenlöchern oder dem Illerauwald geschaffen werden.
Weiterhin sei er selbst darauf hingewiesen worden, dass an einigen Stellen der Baumschutz verbessert und im Herbst, bzw. Winter die Nagetätigkeit beobachtet werden sollte.

Dementsprechend bestehe an der Westseite der Uferstraße in Illerzell eine Gefährdung der Wegesicherheit durch Biberbauten, da die Straße unterhöhlt werde.

Frau Fröhlingsdorf berichtet, bereits in Kontakt mit dem Biberbeauftragten des Landratsamts Neu-Ulm zu stehen.

Datenstand vom 09.10.2020 07:36 Uhr