Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes; Widmung von Ortsstraßen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung, 13.11.2008

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung 13.11.2008 ö Beschließend 5

Sachverhalt

Untere Hauptstraße


Die Teilstrecke III der Unteren Hauptstraße in Thal, welche mit der Flur-Nr. 27/4 der Gemarkung Thal bezeichnet ist, wurde durch die durch den Ausbau des Tannenweges vermessungstechnisch abgegrenzte Wendeplatte im Jahr 2007 eigenständig.

Die Vermessung, die Beurkundung der Messungsanerkennung und der grundbuchamtliche Vollzug wurden Ende 2007 abgeschlossen.
Eine Widmung der Straßenteilsfläche als Teilstrecke III der Unteren Hauptstraße ist damit möglich.

Tannenweg


Die Teilstrecken I und  II des Tannenweges in Thal, welche mit den Flur-Nrn. 26/10 und 26/9 der Gemarkung Thal bezeichnet sind, wurden im Jahr 2007 ausgebaut.

Die Vermessung, die Beurkundung der Messungsanerkennung und der grundbuchamtliche Vollzug wurden im Jahre 2008 abgeschlossen.
Die Widmung des Tannenweges ist damit möglich.

Hochgratstraße (Teilstück II)

Der Ausbau der Teilstrecke II der Hochgratstraße in Vöhringen wurde nunmehr abgeschlossen.
Vermessung und Grundbucheintragung sind erfolgt.
Die Widmung dieses Teilstückes ist damit erforderlich.

Rotspitzweg


Der Ausbau des Rotspitzweges in Vöhringen wurde nunmehr abgeschlossen.
Vermessung und Grundbucheintragung sind erfolgt.
Die Widmung dieses Teilstückes ist damit erforderlich.

Rauhhornweg


Der Ausbau des Rauhhornweges in Vöhringen wurde nunmehr abgeschlossen.
Vermessung und Grundbucheintragung sind erfolgt.
Die Widmung dieses Teilstückes ist damit erforderlich.

Kanzelwandweg


Der Ausbau des Kanzelwandweges in Vöhringen wurde nunmehr abgeschlossen.
Vermessung und Grundbucheintragung sind erfolgt.
Die Widmung dieses Teilstückes ist damit erforderlich.

Empfehlung

A: Untere Hauptstraße


Die Teilstrecke III der Unteren Hauptstraße (Flur-Nr. 27/4, Gemarkung Thal) beginnend bei der Einmündung in die Untere Hauptstraße, Teilstrecke I, und endend an der Nordgrenze des Grundstückes Flur-Nr. 28/12 der Gemarkung Thal wird als Ortsstraße gewidmet.

Das Straßenteilstück hat eine Länge von 53 m. Die Straße ist staubfrei.
Straßenbaulastträger ist die Stadt Vöhringen.

Tannenweg


Die Teilstrecke I des Tannenweges in Thal (Flur-Nr. 26/10 Gemarkung Thal), beginnend bei der Einmündung in den Vöhringer Weg (östlich) und endend bei der Einmündung in den Vöhringer Weg (westlich) der Gemarkung Thal wird als Ortsstraße gewidmet. Das Straßenteilstück hat eine Länge von 250 m. Die Straße ist ausgebaut.

Die Teilstrecke II des Tannenweges in Thal (Flur-Nr. 26/9 Gemarkung Thal), beginnend bei der Einmündung in den Tannenweg, Teilstrecke I, und endend bei der Nordgrenze der Grundstücke Flur-Nr. 26/14 und 26/16 der Gemarkung Thal wird als Ortsstraße gewidmet. Das Straßenteilstück hat eine Länge von 29 m. Die Straße ist ausgebaut.

Straßenbaulastträger ist die Stadt Vöhringen.

Hochgratstraße (Teilstück II)

Die Teilstrecke II der Hochgratstraße in Vöhringen (Flur-Nr. 996/81, Gemarkung Vöhringen), beginnend an der Einmündung in den Schrankenweg und endend an den jeweiligen Nordgrenzen der Grundstücke Flur-Nrn. 996/71 und 996/72 jeweils Gemarkung Vöhringen, wird als Ortsstraße gewidmet. Das Straßenteilstück hat eine Länge von 111 m. Die Straße ist ausgebaut.
Straßenbaulastträger ist die Stadt Vöhringen.

Rotspitzweg

Der Rotspitzweg in Vöhringen (Flur-Nr. 996/82, Gemarkung Vöhringen), beginnend an der Südgrenze des Grundstückes Flur-Nr. 996/99, Gemarkung Vöhringen und endend an der Einmündung in das Teilstück II der Hochgratstraße, wird als Ortsstraße gewidmet. Die Straße hat eine Länge von 146 m. Die Straße ist ausgebaut.
Straßenbaulastträger ist die Stadt Vöhringen.

Rauhhornweg

Der Rauhhornweg in Vöhringen (Flur-Nr. 996/92, Gemarkung Vöhringen), beginnend an der Einmündung in den Rotspitzweg und endend an der Einmündung in das Teilstück II der Hochgratstraße wird als Ortsstraße gewidmet. Die Straße hat eine Länge von 207 m. Die Straße ist ausgebaut.
Straßenbaulastträger ist die Stadt Vöhringen.

Kanzelwandweg

Der Kanzelwandweg in Vöhringen (Flur-Nr. 996/85, Gemarkung Vöhringen), beginnend an der nördlichen Einmündung in das Teilstück II der Hochgratstraße und endend an der südlichen Einmündung in das Teilstück II der Hochgratstraße, wird als Ortsstraße gewidmet. Die Straße hat eine Länge von 333 m. Die Straße ist ausgebaut.
Straßenbaulastträger ist die Stadt Vöhringen.

Beschluss

„Untere Hauptstraße


Die Teilstrecke III der Unteren Hauptstraße (Flur-Nr. 27/4, Gemarkung Thal) beginnend bei der Einmündung in die Untere Hauptstraße, Teilstrecke I, und endend an der Nordgrenze des Grundstückes Flur-Nr. 28/12 der Gemarkung Thal wird als Ortsstraße gewidmet.

Das Straßenteilstück hat eine Länge von 53 m. Die Straße ist staubfrei.
Straßenbaulastträger ist die Stadt Vöhringen.

Tannenweg


Die Teilstrecke I des Tannenweges in Thal (Flur-Nr. 26/10 Gemarkung Thal), beginnend bei der Einmündung in den Vöhringer Weg (östlich) und endend bei der Einmündung in den Vöhringer Weg (westlich) der Gemarkung Thal wird als Ortsstraße gewidmet. Das Straßenteilstück hat eine Länge von 250 m. Die Straße ist ausgebaut.

Die Teilstrecke II des Tannenweges in Thal (Flur-Nr. 26/9 Gemarkung Thal), beginnend bei der Einmündung in den Tannenweg, Teilstrecke I, und endend bei der Nordgrenze der Grundstücke Flur-Nr. 26/14 und 26/16 der Gemarkung Thal wird als Ortsstraße gewidmet. Das Straßenteilstück hat eine Länge von 29 m. Die Straße ist ausgebaut.

Straßenbaulastträger ist die Stadt Vöhringen.

Hochgratstraße (Teilstück II)

Die Teilstrecke II der Hochgratstraße in Vöhringen (Flur-Nr. 996/81, Gemarkung Vöhringen), beginnend an der Einmündung in den Schrankenweg und endend an den jeweiligen Nordgrenzen der Grundstücke Flur-Nrn. 996/71 und 996/72 jeweils Gemarkung Vöhringen, wird als Ortsstraße gewidmet. Das Straßenteilstück hat eine Länge von 111 m. Die Straße ist ausgebaut.
Straßenbaulastträger ist die Stadt Vöhringen.

Rotspitzweg

Der Rotspitzweg in Vöhringen (Flur-Nr. 996/82, Gemarkung Vöhringen), beginnend an der Südgrenze des Grundstückes Flur-Nr. 996/99, Gemarkung Vöhringen und endend an der Einmündung in das Teilstück II der Hochgratstraße, wird als Ortsstraße gewidmet. Die Straße hat eine Länge von 146 m. Die Straße ist ausgebaut.
Straßenbaulastträger ist die Stadt Vöhringen.

Rauhhornweg

Der Rauhhornweg in Vöhringen (Flur-Nr. 996/92, Gemarkung Vöhringen), beginnend an der Einmündung in den Rotspitzweg und endend an der Einmündung in das Teilstück II der Hochgratstraße wird als Ortsstraße gewidmet. Die Straße hat eine Länge von 207 m. Die Straße ist ausgebaut.
Straßenbaulastträger ist die Stadt Vöhringen.

Kanzelwandweg

Der Kanzelwandweg in Vöhringen (Flur-Nr. 996/85, Gemarkung Vöhringen), beginnend an der nördlichen Einmündung in das Teilstück II der Hochgratstraße und endend an der südlichen Einmündung in das Teilstück II der Hochgratstraße, wird als Ortsstraße gewidmet. Die Straße hat eine Länge von 333 m. Die Straße ist ausgebaut.
Straßenbaulastträger ist die Stadt Vöhringen.“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0