Halbjährlicher Kurzbericht Klimaschutzmanager


Daten angezeigt aus Sitzung:  Stadtratssitzung, 25.11.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Stadtratssitzung 25.11.2021 ö Beschließend 4

Sachverhalt

Anlässlich der Klausurtagung „Klimaschutz“ am 19.03.2021 wurde beschlossen, dass der Klimaschutzmanager halbjährlich über die aktuellen Projekte im Bereich Klimaschutz berichtet. Herr Jung wird diesen Bericht in der Sitzung erstatten.

Diskussionsverlauf

Der städtische Klimaschutzmanager, Herr Jung, führt zusammenfassend anhand des Zeitplans zur Erstellung des Klimaschutzkonzeptes den vorgesehenen Verlauf aus. Dementsprechend steht die Erstellung der Energie- und Treibhausgasbilanz, die Potenzialanalyse und Szenarienerstellung bevor.
Detailliertere Themen sollen im Frühjahr 2022 behandelt werden, sobald der Entwurf des Klimaschutzkonzeptes vorliegt.

Weiterhin werden bereits begleitete Projekte vorgestellt. Diese sind insbesondere die Installation von Photovoltaikanlagen auf städtischen Liegenschaften sowie die mögliche Abwärmenutzung der Wieland-Werke AG. Für letzteres lägen auch bereits Angebote vor, um die vorgesehen Testräume in der Uli-Wieland-Schule in den Faschingsferien 2022 einzurichten.
Ebenfalls werden die Beschaffung eines Lastenrades für die Verwaltung, die Teilnahme als Fairtrade-Town, die Begleitung des Radverkehrskonzepts beispielhaft angeführt.

Ausblickend teilt Herr Jung mit, dass das Energiemanagement für alle städtischen Liegenschaften ein weiteres auszubauendes Projekt sei.

Das Gremium nimmt den halbjährlichen Bericht zur Kenntnis und bedankt sich für die Ausführungen.

Datenstand vom 21.12.2021 09:39 Uhr