Die Stadt Vöhringen steht seit längerem mit der Bahn bezüglich der Ausweisung von weiteren Fahrradabstellanlagen am Bahnhof in Kontakt.
Unter dem Förderprogramm „Bike + Ride Offensive“ besteht die Möglichkeit, Anlagen auf Grundstücken der Bahn aufzustellen.
Die Anlagen selbst werden mit bis zu 70 % der Kosten gefördert.
Die Planung bezüglich möglicher Standorte erfolgte durch die Bahn in Absprache mit der Stadtverwaltung.
Anbei finden Sie vier Vorschläge als Ergebnis.
Den Wunsch der Stadtverwaltung, in der alten Güterhalle ein Fahrradparkhaus unterzubringen, konnte die Bahn trotz intensivster Bemühungen unsererseits nicht nachkommen.
Die Flächen werden wohl von der Bahn weiterhin auch in Hinblick für eine mögliche Elektrifizierung benötigt.
In Anbetracht der Wahrung der Wendemöglichkeit der Omnibusse am Bahnhof, ergeben sich somit zwei Standorte, wobei der Vorschlag D1 u. D2 sich auf die bestehende Fahrradanlage beziehen. Die Bahn sieht hier die Möglichkeit, diese zu erneuern oder aufzustocken.
Da die Anlage sich derzeit u. E. nach gestalterisch und räumlich gut in die bestehende Umgebung einfügt würden wir von diesem Standort eher absehen.
Die Stadtverwaltung würde eine verkürzte Variante B1 oder Variante B2 favorisieren.
Die Kosten hierfür würden sich bei beiden Varianten auf ca. 20.000 € belaufen.
Im Zuge des Förderprogramms besteht auch die Möglichkeit, sogenannte Sammelschließanlagen aufzustellen. Die Fahrradabstellplätze können über eine externe Plattform individuell gebucht werden. Die Kosten pro Anlagen belaufen sich auf ca. 42.000 € brutto ohne Montage.
Das Buchungssystem würde mit Kosten in Höhe von jährlich 2.000 € brutto zu Buche schlagen.