Bauvoranfrage für den Neubau eines Stadels für forstwirtschaftliche Nutzung (Aufbewahrung von Gerätschaften) - dient als Ersatz für baufälligen Stadel auf Flur-Nr. 35 (Südseite); Bauort: "Untere Hauptstraße 17" in Thal (Flur-Nr. 32)


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung, 09.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung 09.03.2023 ö Beschließend 1.9

Diskussionsverlauf

Herr Söhner erläutert bei der Vorstellung des Baugesuchs, dass dieses zwar bezüglich der geplanten Nutzung durchaus möglich erscheint, nicht jedoch die konkret vorgesehene Gestaltung der Halle in Stahlbauweise. 

Mit dem potentiellen Bauherrn sei diesbezüglich ein Gespräch geführt worden, bei dem auch eine mögliche Bezuschussung in Aussicht gestellt worden sei, sollte sich die Ausführung an dem Illerberger Gestaltungshandbuch orientieren (etwa Holzfassade, rote Dachplatten).

Beschluss

„Das städtebauliche Einvernehmen für den Neubau eines Stadels für fortwirtschaftliche Nutzung kann, auch in dem dargestellten Umfang, dem Grunde nach in Aussicht gestellt werden. 

Das städtebauliche Einvernehmen für die konkret vorgesehene Bauweise in Stahl kann allerdings nicht in Aussicht gestellt werden, weil die Ausführungsart angesichts der Lage des Baugrundstücks und der Bebauung in der Nachbarschaft teilweise mit ortsbildprägenden Gebäuden eine Beeinträchtigung des Ortsbildes bedeuten würde.“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Datenstand vom 10.05.2023 07:07 Uhr