Neue Rathausmitte; Planungsleistungen; Auftragsvergabe


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung, 09.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung 09.03.2023 ö Beschließend 2

Sachverhalt

Mit der Billigung des Entwurfes des Bebauungsplanes „Neue Rathausmitte“ in der Stadtratssitzung vom 23.03.2023 rückt eine Umsetzung des Projektes in greifbare Nähe.
Um die Planung und die Umgestaltung des Entwicklungsbereiches der Neuen Rathausmitte beginnen zu können, bedarf es die Beauftragung der hierfür notwendigen Planungsleistungen.
Angedacht ist, die gestalterische Planung dem Architekturbüro Wick und Partner aus Stuttgart zu übertragen. Dieses erarbeitet derzeit den Bebauungsplan zur Neuen Rathausmitte. Die Stadtverwaltung ist sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit zwischen Herrn Haag und der Stadt Vöhringen. Herr Haag bringt die notwendigen Fachkenntnisse und Erfahrung mit, ein Projekt dieser Größe auszuführen.
Das Büro Wick und Partner soll allerdings lediglich für die Ausarbeitung der gestalterischen Planung des Projekts beauftragt werden.
Den technischen Part der Ausführung sowie die Bauleitung vor Ort soll das Büro Wassermüller aus Ulm übernehmen.
Beide Büros teilen Ihre Leistungen dementsprechend auf. Eine Doppelbeauftragung der anfallenden Aufgaben erfolgt nicht.
Das Büro Wassermüller ist der Stadtverwaltung hinreichend bekannt und begleitete die Stadt bei der Umsetzung städtischer Tiefbaumaßnahmen schon des Öfteren. Die Verlegung der Kreisstraße NU 14 wurde ebenfalls vom Büro Wassermüller geplant. Gerade eine vollumfassende Projektübersicht auch hinsichtlich der notwendigen Leitungsverlegungen ist hier sehr wichtig.
Die Umgestaltung des Bereiches der Neuen Rathausmitte unterteilt sich in drei Bereiche (siehe Anlage 1): die Freianlagen, die elektrotechnische Ausrüstung (Beleuchtung) sowie der Bereich der zukünftigen Zufahrtsstraße zum Rathaus und dann weiter zur Wannengasse.

Empfehlung

Die Stadtverwaltung empfiehlt die Beauftragung des Büros Wick und Partner aus Stuttgart für die gestalterische Planung der Neuen Rathausmitte gemäß deren Angebot vom 16.02.2023 (siehe Anlage 2) sowie die Beauftragung des Büros Wassermüller aus Ulm für die Planung und Umsetzung der technischen Leistungen gemäß deren Angebot vom 23.01.2023 (siehe Anlage 3).

Diskussionsverlauf

Im Anschluss an eine kurze Einführung von Herrn Söhner ergreift Herr Gutter das Wort und führt aus, dass seines Erachtens die konkrete Verkehrsplanung der Neuen Rathausmitte mit der künftigen Unmöglichkeit einer direkten Verkehrsverbindung vom Rathaus in die Wielandstraße mit Kraftfahrzeugen bei einer Vielzahl von Bürgern noch nicht bekannt sei und die Bürger, die die aus seiner Sicht wesentliche Einschränkung der Verkehrsbeziehungen erkannt hätten, lehnten diese ab. Er nimmt auch auf eine Anregung von Herrn Maier Bezug, dass geprüft werden solle, ob nicht durch eine Verschiebung des Kreisverkehrs um wenige Meter nach Süden dieses Handicap der Planung ausgemerzt werden könnte. Konkret bittet Herr Gutter um Auskunft, ob während der Erarbeitung der nun zu vergebenden Planung noch eine gewisse Änderung der momentan der Bauleitplanung zugrunde liegenden Verkehrsplanung möglich wäre.

Insbesondere Herr Söhner führt aus, dass in Bälde die öffentliche Auslegung zum Bebauungsplan „Neue Rathaus-Mitte“ durchgeführt werde, währenddessen sich wiederum u. a. eine Vielzahl von Behörden sowie die Bürgerschaft zur aktuellen Planung äußern könnten. 
Sollten sich dabei neue Gesichtspunkte beispielsweise im Hinblick auf die Verkehrsplanung ergeben, könnten diese bei der weiteren Konkretisierung der Planung Berücksichtigung finden, sollte sich hierfür eine Mehrheit in den städtischen Gremien finden.

Im Verlauf der weiteren Aussprache verweist Bürgermeister Neher auf den aktuellen Tagesordnungspunkt „Auftragsvergabe“ sowie die klare Beschlusslage nach der Entscheidung in der Sitzung des Stadtrates vom 23.02.2023.   

Beschluss

„Die Stadtverwaltung empfiehlt die Beauftragung des Büros Wick und Partner aus Stuttgart für die gestalterische Planung der Neuen Rathausmitte gemäß deren Angebot vom 16.02.2023 (siehe Anlage 2) sowie die Beauftragung des Büros Wassermüller aus Ulm für die Planung und Umsetzung der technischen Leistungen gemäß deren Angebot vom 23.01.2023 (siehe Anlage 3).“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Datenstand vom 10.05.2023 07:07 Uhr