Altes Mühlrad bei der Brücklesmühle; Anfrage Herr Wildt


Daten angezeigt aus Sitzung:  Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 07.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Umweltausschuss Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung 07.03.2023 ö 3.3

Diskussionsverlauf

Herr Wildt bezieht sich auf von ihm eingereichten, nachstehend angefügten Fotos des alten Mühlrades, welches seit Jahren bei der „Brücklesmühle“ liege.
Da dieses offenbar nur noch Schrott darstelle, stelle sich die Frage nach der weiteren Verwendung.


Herr Bürgermeister Neher teilt mit, dass es Überlegungen der Instandsetzung und Versetzung zum ehemaligen Wieland-Rentnerheim gebe. Ein entsprechendes Transportangebot liege vor.
Aktuell habe man den Bauhof damit beauftragt, die Bretter der Schaufeln zu entfernen.

Die Meinungen zum Verbleib seien gespalten. Ungeachtet dessen sei zu bedenken, dass das Mühlrad im Eigentum einer Privatperson stehe.

Das weitere Vorgehen werde derzeit mit Herrn Bürgermeister a.D. Karl Janson, sowie dem Verein für Stadt- und Industriegeschichte, vertreten durch Herrn 2. Bürgermeister Walk abgestimmt.

Datenstand vom 03.05.2023 16:00 Uhr