Die Jahresrechnung für das Jahr 2022 wurde im November abgeschlossen.
Der Gesamthaushalt 2022 erreichte ein Volumen von 60.186.879,00 € und liegt damit um
13.678.794,05 € über dem Ergebnis des Vorjahres (46.508.084,95).
Dabei schloss der Verwaltungshaushalt 2022 in Einnahmen und Ausgaben mit einem Rechnungsergebnis von 45.511.440,68 € um 7.124.551,39 € über dem Wert des Vorjahres (38.386.889,29 €) ab.
Im Vermögenshaushalt waren im Haushaltsjahr 2022 Einnahmen und Ausgaben mit je 14.675.438,32 € zu verzeichnen. Damit lag der Vermögenshaushalt deutlich über dem Vorjahreswert mit 8.121.195,66 €
Die Gewerbesteuereinnahmen stiegen 2022 deutlich um 7.672.946,83 € gegenüber dem Vorjahr an und summierten sich auf das Rekordergebnis von 19.271.147,85 €.
Auch der Einkommensteueranteil war mit einem Ergebnis von 9.131.028,00 € etwa 446.000 € und damit 5 % höher als im Vorjahr (8.685.448 €).
Im Rechnungsjahr 2022 konnte dem Vermögenshaushalt im Rahmen des Abschlusses des Verwaltungshaushaltes ein Betrag in Höhe von 11.580.762,42 € als sog. Zuführungsrate gutgeschrieben werden. Im Vergleich zum erwarteten Haushaltsansatz (3.224.524 €) bedeutete dies eine deutliche Steigerung um 8.356.238 € (=259 %). Dies ist natürlich insbesondere den deutlich gestiegenen Steuereinnahmen bei gleichzeitig moderaten Ausgaben zu verdanken.
Im Rahmen des Abschlusses des Vermögenshaushaltes 2022 konnte auf die Entnahme aus der Allgemeinen Rücklage verzichtet werden. Es konnte vielmehr eine deutliche Zuführung an die Rücklage mit 3.344.845,65 € erzielt werden.
Die im Haushalt 2022 vorgesehene Kreditaufnahme in Höhe von 5.639.706 € konnte komplett entfallen, so dass durch die erfolgten Tilgungsleistungen in Höhe von 971.787 € der Schuldenstand auf 5.273.141,51 € gesenkt werden konnte (Stand Vorjahr 6.244.927,51 €).
Der Stadtrat beschließt gemäß Art. 103 GO über die Feststellung der Jahresrechnung 2022. Hierzu sind die Anlagen „Rechenschaftsbericht“, „Rechnungsquerschnitt“, „Haushaltsreste“ und „Gruppierungsübersicht“ als Anlagen beigefügt.