1. Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung 2024 (siehe Anlage 1) der Musikschule Dreiklang e.V. weist im Verwaltungshaushalt gegenüber dem Ansatz geringere Ausgaben in Höhe von 55.587,69.- € aus und beläuft sich somit auf 345.112,31 € (2023 291.283,45 €).
Die Kosten der Musikschule werden zu 43,27 % aus Unterrichtsentgelten und Spenden, zu 17,33 % aus Zuschüssen und zu ca. 39,41 % aus kommunaler Förderung durch die drei Mitgliedskommunen finanziert.
Der auf die Mitgliedskommunen entfallende Anteil (39,41 %) wird auf der Grundlage der Jahreswochenstunden, nicht mehr aufgrund der Fächerbelegungen der Schülerzahlen aus ihren eigenen Orten sowie anteilig der auswärtigen Schüler berechnet.
Danach haben die Stadt Vöhringen bei 85,19 Jahreswochenstunden 28,87 % = 99.633,92 €, die Gemeinde Bellenberg bei 54,07 Jahreswochenstunden 18,32 % = 63.224,58 € und die Stadt Illertissen bei 155,86 Jahreswochenstunden 52,81 % = 182.253,81 € zu tragen.
Pro Jahreswochenstunde errechnet sich somit ein von den Mitgliedskommunen zu leistender Betrag in Höhe von 1.081,11 €.
Hinzu kommen noch anteilige Kosten aus dem Vermögenshaushalt, in Höhe von 4.435,81 € für die Stadt Vöhringen, 2.864,82 € für die Gemeinde Bellenberg und 8.812,94 € für die Stadt Illertissen.
Die anteiligen Gesamtkosten für die Stadt Vöhringen belaufen sich im Jahr 2024 auf 99.633,92 € (2023: 92.413,11 €).
Die Stadt Vöhringen erhält eine Rückzahlung von 3.450,84€.
Nähere Einzelheiten der Abrechnung können den beigefügten Unterlagen entnommen werden.
Der Schulleiter, Herr Erb, steht in der Sitzung auch für weitere Erläuterungen und Rückfragen zur Verfügung.
2. Haushalt 2025
Der Verwaltungshauhalt 2025 (s. Anlage 3) sieht gegenüber dem letzten Jahr nur geringe Abweichungen vor. Hier fallen im Wesentlichen die Mehreinnahmen durch die Änderung der Belegungszahlen sowie verringerter Einnahmen bei den Instrumentenmieten auf.
Die übrigen Positionen sind nahezu unverändert.
Insgesamt entsteht eine Unterdeckung in Höhe von voraussichtlich 337.600,00 € (Verringerung gegenüber dem Ansatz 2024 = 15.700,00 €).
Auf die Stadt Vöhringen würde ein Anteil in Höhe von 98.632,73 € (29,22 %) entfallen, auf die Gemeinde Bellenberg 63.781,22 € (18,89 %) und Illertissen 175.186,05 € (51,89 %).
Bei den im Haushalt 2025 zugrundeliegenden 355,56 Jahreswochenstunden würde sich ein Fehlbetrag in Höhe von 949,49 €/Schüler/Jahr ergeben.
Der Vermögenshaushalt (s. Anlage 4) enthält speziell auf Vöhringen bezogene Anschaffungen in Höhe von 2.588,00 € sowie allgemeine Beschaffungen in Höhe von 16.720,60 €, die von den drei Mitgliedskommunen entsprechend ihrem Schüler- bzw. Belegungsanteil getragen werden.
Nähere Einzelheiten können dem beigefügten Haushaltsentwurf entnommen werden.