Information
Bürgermeister Janson informiert über ein Schreiben des Elternbeiratsvorsitzenden der Grundschule Vöhringen Nord, Herr Dr. Alt, in dem er die Verärgerung des Elternbeirates über die angeblich von der Stadt Vöhringen geplante Einführung einer Ganztagesklasse an der Grundschule Vöhringen Nord zum Ausdruck bringt. Dieses Schreiben wird den Stadtratsmitgliedern in der Sitzung ausgeteilt (s. Anlage).
Bürgermeister Janson stellt hierzu klar, dass es sich lediglich um eine Bedarfsabfrage der Stadtverwaltung Vöhringen für die beiden Grundschulen Nord und Süd bei den Eltern für das Schuljahr 2011/2012 handelt, auf die man sich mit den beiden Schulleitern und dem Staatlichen Schulamt Neu-Ulm letzte Woche verständigt habe.
Bei dieser Bedarfsermittlung geht es um die Fragen:
- Würde ich mein Kind auf jeden Fall für die Ganztagesklasse anmelden?
(Unterricht/Betreuung bis 15.30 Uhr/Mo-Fr/einschl. Mittagessen)
- Habe ich eher ein Interesse für die Mittagsbetreuung?
(Mo-Fr/wahlweise Mittagessen, päd. Spielangebot ggf. Hausaufgabenerledigung;
hier könnten auch einzelne Wochentage gebucht werden: bis 14.00 Uhr oder bis 14.30 Uhr)
- Benötige ich eine umfangreiche Betreuung mit Hausaufgabenerledigung im Schülerhort?
(Mo-Fr/11.00 Uhr – 17.00 Uhr einschließlich Mittagessen und
Mo-Fr/8.00 -16-.00 Uhr Betreuung auch in der Ferienzeit)
Mit dieser bloßen Bedarfsabfrage sei aber, so Bürgermeister Janson, noch keinesfalls eine Entscheidung zur Einführung einer gebundenen Ganztagesschule an der Grundschule Nord verbunden. Mit dieser Umfrage solle auch weder in einer "Nacht und Nebel-Aktion“ Fakten geschaffen werden, noch soll die Grundschule Nord in irgendeiner Weise massiv benachteiligt werden.
Im Gegenteil, die Bemühen der Stadt Vöhringen würden gerade dahin gehen, die Zukunftsfähigkeit der Grundschule Nord auch weiterhin zu sichern. Aus diesem Grunde habe es bereits in der Vergangenheit und jüngst letzte Woche mehrere Gespräche mit Herrn Rektor Baur gegeben.
Diese Bedarfsermittlung sei noch völlig unverbindlich. Sie müsse auch nicht bis zum erwähnten 6. April 2011 erklärt bzw. abgeschlossen sein. Dies wäre tatsächlich nicht zumutbar. Die Bedarfsabfrage werde auch erst im Laufe der nächsten Woche an die Eltern abgesandt. Der Rücklauf ist bis 11.04.2011 vorgesehen.