Auszeichnung von ehrenamtlich Tätigen
Anfrage Herr Kelichhaus
Daten angezeigt aus Sitzung:
Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 11.07.2011
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Anfrage:
Herr Kelichhaus bezieht sich auf die kürzlich in der Stadt Illertissen durchgeführte Auszeichnung von ehrenamtlich Tätigen und fragt an, ob in Vöhringen so etwas auch eingeführt werden könnte. Er regt an, diese Thematik in nächster Zeit einmal zu diskutieren bzw. im zuständigen städtischen Gremium zu behandeln.
Antwort:
Bürgermeister Janson führt aus, dass auch in Vöhringen verschiedene ehrenamtlich tätige Personen eine Ehrung erfahren bzw. erfahren haben. Die Stadt Vöhringen habe z.B., wie auch der Landkreis Neu-Ulm, ein Vorschlagsrecht bei der Auszeichnung mit dem Ehrenzeichen des Bayer. Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern. Dort können verdiente Persönlichkeiten aus dem sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich vorgeschlagen werden. Aus dem Stadtgebiet Vöhringen seien in der Vergangenheit bereits eine Vielzahl von Personen geehrt worden. Die Ehrung werde jeweils im Landratsamt Neu-Ulm vorgenommen und in den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Vöhringen anerkennend dargestellt und gewürdigt. Im weiteren sei z.B. Sr. Oberin Sandra Bürstlinger mit der Bayer. Staatsmedaille für soziale Dienste ausgezeichnet worden. Daneben gibt es noch eine Vielzahl weiterer Ehrungen, z.B. die Bayerische Europamedaille, den Bayerischen Verdienstorden und die Bundesverdienstmedaille. Es stellt sich deshalb die Frage, ob neben dieser Auszeichnung noch eine weitere Ehrung durch die Stadt Vöhringen vorgenommen werden solle. Es würde sich dann um eine Art „Doppelehrung“ handeln.