Abbau bzw. Verlegung der Verkehrsinsel im Bereich der Illerberger Straße / Einmündung Mittelstraße/Sonnenstraße;
Besichtigung und Entscheidung vor Ort
Daten angezeigt aus Sitzung:
Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung, 02.04.2009
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Bürgermeister Janson führt kurz in das Thema ein und erläutert dabei, dass sich die Stadtverwaltung, die Polizei sowie die Kindergarten bereits wiederholt mit dieser Problematik befasst hätten.
Nachdem sich die Polizei sowie die betroffenen Kindergärten unisono für ein Belassen der bisherigen Situation aussprechen, schlägt die Verwaltung im Hinblick auf die grundsätzliche Gefährdung im Einmündungsbereich der Mittelstraße zur Illerberger Straße ebenfalls vor, die Verkehrssituation beizubehalten.
Im Verlauf einer ausführlichen Diskussion, in der verschiedene Lösungsansätze diskutiert werden, stellt Herr Walk den Antrag, die Verwaltung möge bitte bis zu einer der nächsten Sitzungen des Bau- und Verkehrsausschusses drei Vorschläge erarbeiten, die grundsätzlich wie folgt aussehen könnten:
1. Belassen der bestehenden Verkehrsinsel mit Überlegungen zur Verbesserung des Bestands.
2. Verlegung der Verkehrsinsel auf die gegenüberliegende Straßenseite.
3. Ausweisung einer abknickenden Vorfahrtsstraße Mittelstraße/Illerberger Straße.
Bürgermeister Janson modifiziert den Antrag von Herrn Walk wie folgt und bringt diesen dann auch in Abstimmung mit Herrn Walk zur Beschlussfassung:
Beschluss
Die Verwaltung wird beauftragt, bis zu einer der nächsten Sitzungen des Bau- und Verkehrsausschusses die jeweiligen Vor- und Nachteile der nachstehenden Lösungsalternativen aufzuzeigen:
1. Die bestehende Verkehrsinsel wird belassen, eventuell neu gestaltet und ggf. ergänzt durch eine Verengung der Fahrbahnen.
2. Die bestehende Verkehrsinsel wird abgebaut. Stattdessen wird auf der gegenüberliegenden Straßenseite eine Verkehrsinsel eingebaut und ansprechend gestaltet.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0