Herr Bürgermeister Janson führt aus, dass die Umgestaltung des Pausenhofes in der Uli-Wieland-Mittelschule von Herrn Architekt Rauh in der letzten Stadtratssitzung vom 30.06.2016 bereits ausführlich vorgestellt und aus Kostengründen eine Aufteilung der Maßnahme in zwei Bauabschnitte vorgeschlagen worden sei.
Herr Rauh stellt sodann seine bezüglich der Lärmschutzwand modifizierte Planung vor und führt dabei insbesondere aus, dass die Höhe der Wand in dem zur Straße gewandten Bereich bei ca. 2,50 m und im Innenhof bei ca. 2,00 m liege. Die ca. 110 m lange Wand müsse aus schallschutztechnischen Gründen zwar durchgängig sein. Er habe diese aber gestalterisch in Beton- und Glasteile sowie in bepflanzbare Abschnitte aufgegliedert. Im Kurvenbereich der Kreisstraße NU 14 von Illerrieden her kommenden sind drei Stelen zu sehen, die z.B. mit einem Schriftzug oder mit dem Stadtwappen versehen werden könnten. Von den 11 im Pausenhof befindlichen Bäumen können 9 erhalten bleiben. Teilweise werde die Mauer um die Bäume herumgeführt.
Im Anschluss daran entwickelt sich eine sehr ausführliche Diskussion, in deren Verlauf einige Stadtratsmitglieder die modifizierte Planung als sehr gelungen und städtebaulich attraktiv sehen. Andere Gremiumsmitglieder würden die Mauer lieber etwas offener gestalten und nicht in der gesamten Länge haben wollen. Allerdings sprechen vor allem l
ärmschutz- und sicherheitsrelevante Gründe dagegen.
Ein weiterer Diskussionspunkt verursacht die Frage, ob die Umgestaltung des Pausenhofes in einem oder in zwei Bauabschnitten durchgeführt werden soll. Einerseits spricht vor allem die derzeit angespannte finanzielle Lage der Stadt Vöhringen gegen eine gleichzeitige Realisierung der beiden Bauabschnitte, andererseits ließen sich die Bauzeiten und evtl. auch die Kosten bei der Durchführung in einem Zug reduzieren. Nach Angaben von Herrn Rauh würde die Bauzeit für beide Abschnitte ca. 6 Monate betragen.
Im Ergebnis der Beratungen ergehen auf Vorschlag von Herrn Bürgermeister Janson sodann folgende Beschlüsse:
1. Die Um- und Neugestaltung des Pausenhofes der Uli-Wieland-Schule erfolgt in einem Bauabschnitt. Hierzu wird noch im Jahr 2016 die detaillierte Ausführungsplanung um erstellt, um die Realisierung im Jahr 2017 durchführen zu können. Die erforderlichen Mittel werden im Haushalt 2017 eingeplant.
Abstimmungsergebnis: 21 : 2 angenommen
2. Die in der heutigen Stadtratssitzung am 14.07.2016 vorgestellte und bezüglich der Lärm- und Sichtschutzwand modifizierte Planung der Um- und Neugestaltung des Pausenhofes der Uli-Wieland-Mittelschule Vöhringen wird grundsätzlich gebilligt. Herr Rauh wird beauftragt, weitere Vorschläge auszuarbeiten, die vor allem im südlichen und nördlichen Bereich zu einer Reduzierung der ca. 110 m langen Lärm- und Sichtschutzwand führen sollen.
Abstimmungsergebnis: 15 : 8 angenommen