Kinderfest 2009; Entscheidung über die Beibehaltung des traditionellen Vöhringer Kinderfestumzuges


Daten angezeigt aus Sitzung:  Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 06.05.2009

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Umweltausschuss Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung 06.05.2009 ö Beschließend 4

Sachverhalt

Im Rahmen einer Vorbesprechung zum diesjährigen Kinderfest als Auftaktveranstaltung
zum traditionellen Sportparksommerfest am Freitag, 26. Juni 2009, teilten die anwesenden Schulleiter der örtlichen Grundschulen mit, dass insbesondere die Elternvertreter sowie teilweise auch die Lehrer den in diesem Jahr turnusgemäß anstehenden Kinderfestumzug nicht mehr durchführen möchten.

In Anbetracht des nicht unerheblichen Zeit- und Kostenaufwandes für die
Familien und auch die Schulen und vor allem auch vor dem Hintergrund der immer spärlicheren Zuschauerzahl sowie teilweise auch der Beteiligung der Vertreter des öffentlichen Lebens bei den vergangenen Umzügen wird der Wunsch geäußert,
in Zukunft keinen Kinderfestumzug mehr durchzuführen.

Der Kinderfestumzug sei, so der Tenor, nicht mehr zeitgemäß und unterscheide sich
zudem von seiner Art und Ausgestaltung gänzlich von den gut besuchten traditionsreichen, historisch gewachsenen Kinderfestumzügen der Städte in der näheren und weiteren Umgebung.

Die Stadtverwaltung schließt sich der Argumentation dahingehend an, als dass es bei den vergangenen Umzügen immer schwieriger wurde, die Eltern bzw. beteiligten Gruppierungen für die Ausgestaltung des Umzuges und deren aktive Mitwirkung zu gewinnen.
Eben vor diesem Hintergrund wurde vor einigen Jahren der vormalige jährliche Turnus in einen vierjährigen Rhythmus umgewandelt.
Die Gestaltung eines historischen Umzuges, so wie er beispielsweise in Illertissen oder
auch Leipheim stattfindet, scheidet nach Ansicht der Stadtverwaltung nicht nur aufgrund
der insoweit notwendigen erheblichen Anschaffungskosten für historische Gewänder und Trachten aus, sondern vor allem auch deshalb, weil in der Stadt Vöhringen der hierzu nötige historische Hintergrund nicht in dieser Form gegeben ist.
Sollte, wie es offensichtlich der Fall ist, seitens der Eltern und wohl auch der Bürgerschaft
die Beibehaltung des bisherigen alle vier Jahre stattfindenden Kinderfestumzuges nicht mehr gewünscht sein, so sollte diesem Faktum Rechnung getragen werden.

Empfehlung

Von der Durchführung des Vöhringer Kinderfestumzuges wird mit sofortiger Wirkung abgesehen.

Diskussionsverlauf

Bürgermeister Janson stellt dar, dass der Wunsch auf Einstellung des Kinderfestes von der Eltern- und Lehrerschaft der Grundschulen schon wiederholt an die Stadtverwaltung herangetragen und insbesondere damit begründet worden sei, dass die Vorbereitungen einen sehr hohen Aufwand verursachen und der Umzug zuletzt doch nur von wenigen Zuschauern
begleitet worden sei.

Weiterhin sei die Meinung vertreten worden, dass das Sportparksommerfest sehr gut angenommen werde und diese Veranstaltung auch ohne Kinderfestumzug, der ohnehin nur noch alle 4 Jahre vorgesehen sei, sehr attraktiv und lebendig sei.

Die Ausschussmitglieder bedauern zwar in gewisser Weise, dass es dieses traditionelle
Kinderfest dann nicht mehr gebe, sie zeigen aber Verständnis für die dargelegten Gründe.

Herr Freudenberger greift einen Vorschlag der Eltern bzw. Lehrer auf, anstelle des Kinderfestumzuges künftig evtl. auch die Grundschulen am jährlichen Faschingsumzug zu beteiligen und bittet, dies bei den Vorbereitungen für das nächste Jahr evtl. in die Überlegungen einzubeziehen.

Bürgermeister Janson erklärt, dass dieser Vorschlag nicht neu sei und eine Einbeziehung der Grundschulen bisher deshalb verneint worden sei, weil die Veranstaltung für die Kindergartenkinder sonst zu lang dauere. Der Umzug und die anschließende Veranstaltung vor dem Rathaus mit der Faschingsgruppe „Wasamolle“ stoße jetzt schon an eine für Kindergartenkinder noch zumutbare Höchstdauer. Gleichwohl werde er aber die Anregung von Herrn Freudenberger noch einmal weiter leiten.

Im Ergebnis der Aussprache ergeht sodann folgender

Beschluss

Von der Durchführung des Vöhringer Kinderfestumzuges wird mit sofortiger Wirkung abgesehen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0