Daten angezeigt aus Sitzung:
Stadtratssitzung, 11.12.2008
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, 2. Bürgermeister Ludwig Daikeler, gibt das Ergebnis der örtlichen Prüfung der Jahresrechnung 2007 bekannt.
(Die Niederschrift über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2007 sowie der Rechenschaftsbericht der Verwaltung zur Jahresrechnung 2007 sind als Anlage dieser Sitzungsvorlage beigefügt; die Mitglieder des RPA erhielten den Rechenschaftsbericht bereits mit der Einladung zu den Sitzung des RPA zur Prüfung der Jahresrechnung 2007).
Empfehlung
1. Die Niederschrift über das Ergebnis der örtlichen Prüfung der Jahresrechnung 2007 wird zur Kenntnis
genommen. Der Prüfungsablauf sowie das Prüfungsergebnis werden anerkannt.
2. Die Überschreitung von Haushaltsansätzen wird nachträglich genehmigt.
3. Die Jahresrechnung 2007 wird wie folgt festgestellt:
3.1 Verwaltungs- und Vermögenshaushalt
Einnahmen
|
Verwaltungshaushalt
|
Vermögenshaushalt
|
Gesamthaushalt
|
|
|
|
|
Summe Soll-Einnahmen
|
29.965.218,57 €
|
12.804.573,05 €
|
42.769.791,62 €
|
+ neue Haushaltseinnahmereste
|
|
619.657,95 €
|
619.657,95 €
|
./. Abgang auf alte Haushaltseinnahmereste
|
|
-4.601,26 €
|
-4.601,26 €
|
./. Abgang auf alte Kasseneinnahmereste
|
-14.695,65 €
|
-99,77 €
|
-14.795,42 €
|
Summe bereinigte Soll-Einnahmen
|
29.950.522,92 €
|
13.419.529,97 €
|
43.370.052,89 €
|
|
|
|
|
Ausgaben
|
|
|
|
|
|
|
|
Summe Soll-Ausgaben
|
29.897.766,13 €
|
9.839.407,24 €
|
39.737.173,37 €
|
+ neue Haushaltsausgabereste
|
147.160,93 €
|
3.633.682,18 €
|
3.780.843,11 €
|
./. Abgang auf alte Haushaltsausgabereste
|
-94.404,14 €
|
-53.559,45 €
|
-147.963,59 €
|
./. Abgang auf alte Kassenausgabereste
|
0,00 €
|
0,00 €
|
0,00 €
|
Summe bereinigte Soll-Ausgaben
|
29.950.522,92 €
|
13.419.529,97 €
|
43.370.052,89 €
|
|
|
|
|
Etwaiger Unterschied
|
|
|
|
|
|
|
|
bereinigte Soll-Einnahmen
|
|
|
|
./. bereinigte Soll-Ausgaben (Fehlbetrag)
|
0,00 €
|
0,00 €
|
0,00 €
|
|
|
|
|
1) Darin enthalten: Zuführung vom Verwaltungshaushalt
|
|
10.176.420,21 €
|
|
2) Darin enthalten: Zuführung an die Allgemeinen Rücklage
|
|
4.278.783,77 €
|
|
3.2 Verwahrgelder und Vorschüsse
Einnahmen 774.958,13 €
Ausgaben 699.445,25 €
Bestand zum 31.12.2007 75.512,88 €
3.3 Sonderhaushalt „Uli-Wieland-Stiftung“
Einnahmen 426,15 €
Ausgaben 426,15 €
3.4 Sonderhaushalt „Familie-Kreisl-Stiftung“
Einnahmen 632,85 €
Ausgaben 632,85 €
3.5 Rücklagenbestand (zum 31.12.2007)
Allgemeine Rücklage (SOLL-Bestand) 5.640.192,52 €
Sonderrücklagen
- Unterhaltungs- und Instandhaltungsrücklage für städt. Wohngebäude 269.404,76 €
- Rücklage zum Ausgleich von Gebührenschwankungen im Bereich
des UA 7000 (Abwasserbeseitigung) 547.544,64 €
- Rücklage zum Ausgleich von Gebührenschwankungen im Bereich
des UA 7200 (Abfallbeseitigung) 260.964,07 €
- Grundschule Süd; Sonderrücklage „Büchergeld“ 2.930,42 €
3.6 IST-Schuldenstand (zum 31.12.2007) 3.667.970,53 €
4. Gemäß Art. 102 Abs. 3 GO wird zur Jahresrechnung 2007 die Entlastung erteilt.
Diskussionsverlauf
Bürgermeister Janson übergibt die Sitzungsleitung Herrn 2. Bürgermeister Ludwig Daikeler, der sodann die Eckdaten der Prüfungsergebnisse bekannt gibt.
Beschluss
1. Die Niederschrift über das Ergebnis der örtlichen Prüfung der Jahresrechnung 2007 wird zur Kenntnis
genommen. Der Prüfungsablauf sowie das Prüfungsergebnis werden anerkannt.
2. Die Überschreitung von Haushaltsansätzen wird nachträglich genehmigt.
3. Die Jahresrechnung 2007 wird wie folgt festgestellt:
3.1 Verwaltungs- und Vermögenshaushalt
Einnahmen
|
Verwaltungshaushalt
|
Vermögenshaushalt
|
Gesamthaushalt
|
|
|
|
|
Summe Soll-Einnahmen
|
29.965.218,57 €
|
12.804.573,05 €
|
42.769.791,62 €
|
+ neue Haushaltseinnahmereste
|
|
619.657,95 €
|
619.657,95 €
|
./. Abgang auf alte Haushaltseinnahmereste
|
|
-4.601,26 €
|
-4.601,26 €
|
./. Abgang auf alte Kasseneinnahmereste
|
-14.695,65 €
|
-99,77 €
|
-14.795,42 €
|
Summe bereinigte Soll-Einnahmen
|
29.950.522,92 €
|
13.419.529,97 €
|
43.370.052,89 €
|
|
|
|
|
Ausgaben
|
|
|
|
|
|
|
|
Summe Soll-Ausgaben
|
29.897.766,13 €
|
9.839.407,24 €
|
39.737.173,37 €
|
+ neue Haushaltsausgabereste
|
147.160,93 €
|
3.633.682,18 €
|
3.780.843,11 €
|
./. Abgang auf alte Haushaltsausgabereste
|
-94.404,14 €
|
-53.559,45 €
|
-147.963,59 €
|
./. Abgang auf alte Kassenausgabereste
|
0,00 €
|
0,00 €
|
0,00 €
|
Summe bereinigte Soll-Ausgaben
|
29.950.522,92 €
|
13.419.529,97 €
|
43.370.052,89 €
|
|
|
|
|
Etwaiger Unterschied
|
|
|
|
|
|
|
|
bereinigte Soll-Einnahmen
|
|
|
|
./. bereinigte Soll-Ausgaben (Fehlbetrag)
|
0,00 €
|
0,00 €
|
0,00 €
|
|
|
|
|
1) Darin enthalten: Zuführung vom Verwaltungshaushalt
|
|
10.176.420,21 €
|
|
2) Darin enthalten: Zuführung an die Allgemeinen Rücklage
|
|
4.278.783,77 €
|
|
|
|
|
|
3.2 Verwahrgelder und Vorschüsse
Einnahmen 774.958,13 €
Ausgaben 699.445,25 €
Bestand zum 31.12.2007 75.512,88 €
3.3 Sonderhaushalt „Uli-Wieland-Stiftung“
Einnahmen 426,15 €
Ausgaben 426,15 €
3.4 Sonderhaushalt „Familie-Kreisl-Stiftung“
Einnahmen 632,85 €
Ausgaben 632,85 €
3.5 Rücklagenbestand (zum 31.12.2007)
Allgemeine Rücklage (SOLL-Bestand) 5.640.192,52 €
Sonderrücklagen
- Unterhaltungs- und Instandhaltungsrücklage für städt. Wohngebäude 269.404,76 €
- Rücklage zum Ausgleich von Gebührenschwankungen im Bereich
des UA 7000 (Abwasserbeseitigung) 547.544,64 €
- Rücklage zum Ausgleich von Gebührenschwankungen im Bereich
des UA 7200 (Abfallbeseitigung) 260.964,07 €
- Grundschule Süd; Sonderrücklage „Büchergeld“ 2.930,42 €
3.6 IST-Schuldenstand (zum 31.12.2007) 3.667.970,53 €
4. Gemäß Art. 102 Abs. 3 GO wird zur Jahresrechnung 2007 die Entlastung erteilt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0