Städtische Vereinsförderrichtlinien; Erneuerung Ballfangnetz auf dem Gelände des Spiel- und Sportvereins Illerberg/Thal 1948 e.V.; Gewährung eines Investitionskostenzuschusses
Daten angezeigt aus Sitzung: Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 05.10.2020
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Haupt- und Umweltausschuss | Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung | 05.10.2020 | ö | Beschließend | 1 |
Sachverhalt
die Gewährung eines städtischen Investitionskostenzuschusses für den Austausch
des 35 Jahre alten und dringend erneuerungsbedürftigen Ballfangnetzes auf dem
Vereinsgelände.
Aufgrund der Dringlichkeit der Maßnahme wurde das Ballfangnetz bereits neu beschafft
und eingebaut.
Die Maßnahmenkosten belaufen sich auf insgesamt rd. 8.000,00 €.
hierbei um eine Maßnahme, für die die Stadt Vöhringen grundsätzlich einen Zuschuss
in Höhe von 10 % der zuschussfähigen, tatsächlich angefallenen Kosten gewährt.
Nach Ziff. 6.2 der Anspruchsgrundlagen steht jeder Investitionskostenzuschuss
grundsätzlich unter der Bedingung, dass sich der Dachverband an der Maßnahme
beteiligt. Wie der Verein uns mitteilte, beteiligt sich der BLLSV in diesen Fälle nur ab
einer Gesamthöhe der Maßnahmenkosten über 10.000,00 Euro.
Für die Gewährung des Zuschusses bei der Stadt Vöhringen ist jedoch ausschließlich die grundsätzliche Bereitschaft des Dachverbandes über eine Beteiligung – unabhängig der Maßnahmenhöhe – entscheidend.
Nachdem sämtliche Auszahlungen einer vorherigen Einplanung im städtischen Haushalt
bedingen, stehen im laufenden Haushaltsjahr keine entsprechende Mittel zur Verfügung.
Es bedarf deshalb einer Einplanung in den Haushalt 2021.
Empfehlung
einen Investitionskostenzuschuss in Höhe von 10 % der zuschussfähigen, tatsächlich
angefallenen Kosten in Höhe von rund 800,00 € für die dringend notwendige Erneuerung
des Ballfangnetzes auf dem Gelände des Spiel- und Sportvereins Illerberg/Thal 1948 e.V..
Die Mittel sind im Haushalt 2021 bereitzustellen.
Diskussionsverlauf
Beschluss
Die Mittel sind im Haushalt 2021 bereitzustellen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0