Bürgermeister Neher erläutert, dass Frau Matzner aufgrund der Teilnahme an eine Gremiensitzung andernorts sich entschuldigen lasse.
Im Anschluss stellt Herr Mennel zusammenfassend die überlassenen Unterlagen sowie den Sachbericht vor.
In der sich anschließenden Aussprache wird seitens eines Gremiumsmitgliedes angefragt, inwieweit die Vöhlinstraße in die Überwachung mit aufgenommen werden könne, oder ob dies bezüglich der übergeordneten Straße durch den Landkreis angeordnet werden müsse. Dies wird an den Zweckverband weitergegeben.
Seitens des Gremiums wird insbesondere die Sportparkstraße beleuchtet und bei möglicherweise zunehmenden Verstößen angeregt, im Blick zu behalten, eventuell verkehrsplanerisch oder baulich entgegenzuwirken. Subjektiv nehme man eine zunehmende Geschwindigkeit von Norden in Richtung Fahrtrichtung Süd, aus dem bebauten Ortsbereich, wahr.
Um die Zahlen dementsprechend besser bewerten zu können, wird angeregt, bei der kommunalen Verkehrsüberwachung eine differenzierte Zahlenbasis getrennt nach ein- sowie ausfahrenden Fahrzeugen anzufordern.
Weiterhin wird in der sich anschließenden Aussprache angemerkt, dass die Bewertung und Belastbarkeit der Zahlen lediglich vom Ersteller der Statistik beantwortet werden könne, sodass die Vorstellung des Berichtes im folgenden Jahr durch den Leiter des Zweckverbandes erfolgen solle.
In der Diskussion wird ebenfalls aufgezeigt, dass lediglich ein Blickwinkel auf die Statistik gegeben werde. Der polizeiliche Aspekt im Hinblick auf mögliche Verkehrsunfallzahlen werde jedoch außer Acht gelassen. Hierzu wird seitens der Stadtverwaltung eine Anfrage bei der Polizeiinspektion Illertissen gestellt.