Herr Mennel stellt bezugnehmend auf die Sachdarstellung in der Sitzungsvorlage den Sachverhalt vor. Das Gremium ist daher in der sich anschließenden Diskussion dazu aufgerufen, ein Meinungsbild zum weiteren Vorgehen der Nutzungsart abzugeben.
Im Rahmen der Diskussion führt ein Ratsmitglied den seinerzeitigen Interessenten für das Wieland-Rentnerheim an, welcher seine bisherige gastronomische Einrichtung aufgeben müsse, als möglichen Pachtnachfolger an.
Herr Bürgermeister Neher informiert, dass auf Nachfrage seitens der Stadtverwaltung kein Interesse bekundet worden sei.
Im weiteren Verlauf der Aussprache wird bedauert, dass im Zusammenhang der Kündigung des Pachtverhältnisses auch der Dartclub seine Übungsräume verloren habe.
Für den Vorschlag der Stadtverwaltung, die Räumlichkeiten für private Feierlichkeiten anzubieten, werden seitens des Gremiums befürwortende Argumente vorgebracht.
Andererseits wird argumentiert, dass eine weitere Verpachtung hin zu einer gastronomischen Nutzung mit deutlich geringerem Verwaltungsaufwand seitens der Stadt Vöhringen behaftet wäre.
Bürgermeister Neher führt an, dass für eine sinnvolle gastronomische Nutzung zunächst eine technische Instandsetzung der Kühlschubladen vorgesehen werden müsse. Weiterhin wären gerade die vorhandenen Kegelbahnen lediglich zur Nutzung im Hobbybereich geeignet.
Im Rahmen der Diskussion fasst Herr Bürgermeister Neher zusammen, dass zunächst versucht werden soll, eine geeignete Pachtnachfolge zu eruieren. Alternativ könne eine Variante zur Vermietung an Privatpersonen vorgestellt werden.
Bevor der Sachverhalt entscheidungsreif vorgestellt werde, wird auf Vorschlag eines Ratsmitgliedes ein Ortstermin stattfinden.