Gemeindlicher Friedhof Altenstadt b. Voh.; hier: Vorstellung der Ergebnisse der Umfrage zur Friedhofsmauer und Beschlussfassung über das weitere Vorgehen


Daten angezeigt aus Sitzung:  39. Sitzung des Stadtrates, 02.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 39. Sitzung des Stadtrates 02.03.2023 ö beschliessend 8

Sach- und Rechtslage

Die Friedhofsmauer in Altenstadt b. Vohenstrauß ist sanierungsbedürftig und wurde als nicht mehr standsicher eingestuft. Deshalb fand am 19.10.2022 eine Informationsveranstaltung statt, um die Grabnutzungsberechtigen über den Sachstand und verschiedene Möglichkeiten zu informieren. So wurde unter anderem auch vorgestellt, wie die Wand saniert, neu gebaut oder durch einen Gitterstabzaun mit Thujahecke ersetzt werden könnte. Da die verschiedenen Maßnahmen auch unterschiedliche Kosten verursachen, die sich auf die Friedhofsgebühren umgelegt werden müssen, wurde eine schriftliche Umfrage, bei der zwischen vier Varianten gewählt werden konnte, gestartet.

Die Nutzungsberechtigten der insgesamt 221 Grabstellen haben 143 Antworten an die Stadt zurückgesandt, mit folgendem Ergebnis:

  • 44x Sanierung der bestehenden Friedhofsmauer (Variante 1)
  • 68x Erneuerung der Friedhofsmauer mit Betonfertigteilen (Variante 2)
  • 18x Thujahecke mit Stabmattenzaun (Variante 3)
  • 11x Einverständnis mit jeder Lösung (Variante 4)
  • 2x „Veto“ bzw. sonstiges

Zahlreiche Rückantworten enthalten Bemerkungen wie zusätzliche Wünsche, Begründungen der Entscheidungen, weitere Varianten oder auch Vorbehalte. Auch diese wurden erfasst und dem Gremium im RIS anonymisiert bereitgestellt.

Um Angebote einholen und die notwendigen Mittel in den Haushalt einstellen zu können, ist nun zu entscheiden, welche Variante umgesetzt werden soll.

Beschluss

Nach Kenntnisnahme vom Sachverhalt und eigehender Beratung beschließt der Stadtrat:

Der Tagesordnungspunkt wird zurückgestellt. Die Verwaltung wird beauftragt, die Kosten für die Varianten 1 und 2 zu ermitteln und diese dem Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.04.2023 13:06 Uhr