Sophienstraße; Haltverbot zwischen evangelischen Gemeindehaus und Heimatmuseum


Daten angezeigt aus Sitzung:  5. Sitzung des Verkehrsausschusses, 19.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verkehrsausschuss 5. Sitzung des Verkehrsausschusses 19.10.2023 ö beschliessend 3

Sach- und Rechtslage

Am 26.09.2023 beantragt Herr Uli Münchmeier ein Haltverbot in der Sophienstraße bei dem Evangelischen Gemeindehause und Heimatmuseum.  
Laut Herrn Münchmeier wird der barrierefreie Zugang sowie der Durchgang zwischen Gemeindehaus und Heimatmuseum regelmäßig mit Fahrzeugen versperrt, sodass es für Rollstuhlfahrer oder Kinderwägen teilweise kaum ein Durchkommen gibt, bzw. der barrierefreie Zugang nicht nutzbar ist – trotz entsprechender Beschilderung am Tor.
Des Weiteren führt Herr Münchmeier auf, dass das Parken in der ohnehin sehr schmalen Sophienstraße gegebenenfalls die Durchfahrt von Rettungsfahrzeugen erschwert. 
Er bittet um Behandlung im Verkehrsausschuss.

Die PI Vohenstrauß hat die örtlichen Gegebenheiten begutachtet. Hier wurden die parkenden Fahrzeuge auf Höhe des Anwesens Koller bis zum Haltverbot ins Auge gefasst und die verbleibende Durchfahrtsbreite gemessen. Normal müssen dort 3,05 Meter verbleiben, das ist bzw. war definitiv nicht der Fall. 
Laut Stellungnahme der PI Vohenstrauß ist der Antrag zu begrüßen, beim Gemeindehaus ein Haltverbot zu installieren.

Beschluss

Ein eingeschränktes Haltverbot vom Evangelischen Gemeindehaus (Anfang des bepflasterten Bereiches) auf einer Länge von ca. 15 Metern (Baum im Pflasterbereich) wird genehmigt, zusätzlich werden die Absperrpfosten, die sich im Pflaster befinden nach vorne versetzt um das Einfahren von Autos in den Pflasterbereich zu verhindern.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 25.09.2024 10:15 Uhr