Bericht des Tourismusleiters Christoph Maier


Daten angezeigt aus Sitzung:  4. Sitzung des Jugend-, Tourismus- und Kulturausschusses, 30.11.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Jugend-, Tourismus- und Kulturausschuss 4. Sitzung des Jugend-, Tourismus- und Kulturausschusses 30.11.2023 ö 2

Sach- und Rechtslage

1. Zahlen / Statistik 
2. Schloss Friedrichsburg 
a. Zahlen / Statistik 
b. Sanierungsarbeiten Friedrichsburg
c. Kunstsommer 2023
3. 900 Jahre Vohenstrauß 
4. Weihnachtsmarkt am Rathausvorplatz 
5. Sommerserenaden im Stadtpark 
6. Kulturnacht 2023 
7. OTV-Stammtisch 
8. Ausblick auf das Jahr 2024 


1. Zahlen / Statistik 

Übernachtungszahlen lt. amtl. Statistik (gewerbl. ab 10 Betten) Anzahl Beherbergungsbetriebe: 7 
Anzahl der Betten: 203 
Zeitraum Jan bis Sept: 
9.829 Ankünfte - Veränderung zum Vorjahreszeitraum +28,1 % 
18.477 Übernachtungen - Veränderung zum Vorjahreszeitraum +32,0 % 
Auslastung in 2023: 28,5 % gegenüber 25,2 % in 2022 Durchschn. Aufenthaltsdauer 2023: 1,9 Tage gegenüber 1,8 Tage in 2022 zwei klassifizierte Häuser: 
Lindenhof ***s, Fam. Freudenreich, Braunetsrieth 
Zum Schwarzen Bären***, Fam. Anzer, Oberlind 
Von den 12 Ferienwohnungen ist leider ein Abgang (Ferienwohnung Pelzl) zu verzeichnen. 
Anzahl Ferienwohnungen: 11 
Anzahl Betten: 41 
Klassifizierungen im Bereich FeWo: 
Fam. Schuller „Irmi’s Wohlfühloase“: 3 Sterne (FW) 
Die Lust auf Urlaub mit dem Wohnmobil ist weiterhin ungebrochen. So waren in den Sommermonaten die 16 Stellplätze fast durchgängig besetzt. Auch die Anzahl an Tourist-Info Besucher war deutlich erhöht. Die Resonanzen im persönlichen Gespräch sowie auf den einzelnen Onlineplattformen waren überwiegend positiv. Aufgrund der hohen Energiepreise wird, wie bereits im vergangenen Jahr der Strom im Zeitraum vom 01.11. – 31.03. abgeschaltet. 
Der Stellplatz ist in den wesentlichen Medien (Pro Mobil, ADAC, 3in1 Camping, Stellplatz Info, etc.) vertreten. Alle Einträge sind kostenlos. 

2. Schloss Friedrichsburg 
a) Zahlen / Statistik 

Schloss Friedrichsburg - Belegung 2023 
Insgesamt waren 16 Veranstaltungen geplant, darunter elf Hochzeiten, Oldtimertreffen, Yoga im Schlossgarten, Kunstsommer 2023, Kasperltheater zur Kulturnacht sowie noch eine betriebliche Weihnachtsfeier im Dezember. Dazu kommen die Theatertermine des Landestheaters. 
Die Mieteinnahmen ohne Stromumlagen betragen 4.717 €.
 
b) Sanierungsarbeiten Friedrichsburg 

Das staatliche Hochbauamt führte wieder einige Sanierungsarbeiten am Gebäude durch. Beginnend mit der Südseite des Schlosses, werden alle Fenster und Gitter saniert. In den nächsten Jahren sollen die anderen Außenseiten folgen. 

c) Kunstsommer 2023 

Gemeinsam mit der VHS Vohenstrauß wurde der diesjährige Kunstsommer unter dem Motto „Künstler der Region“ gestaltet. Die Ausstellung erstreckte sich wieder über zwei Etagen. So stellten die Künstler aus der Malgruppe VHS Vohenstrauß, dem OKV Weiden und dem Atelier Marthe Aquarelle, Skulpturen und abstrakte Kunst aus. Die gesamte Ausstellung wurde zu den Festen Kulturnacht & Oldtimertreffen sowie bei den LTO-Aufführungen geöffnet. Die Ausstellung wurde gut besucht. 
Im Rahmen des Festjahres wird es anstatt des Kunstsommers eine Foto-Ausstellung in der Sparkasse Vohenstrauß geben. 

3. 900 Jahre Vohenstrauß 

Das Festjahr 2024 – 900 Jahre Vohenstrauß wirft seit 1,5 Jahren seinen Schatten voraus. In unzähligen Terminen hat die Arbeitsgruppe um 1. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, Maximilian Rewitzer und Christoph Maier das Jahresprogramm entworfen und geplant. Seit Montag ist das Programm fertiggestellt und zur Druckerei gegeben. Als nächsten Schritt wird der Stadtrat in der nächsten Stadtratssitzung genauer informiert. Der Start in das Jubiläumsjahr findet am 01.01.2024 mit einem Musikfeuerwerk statt. 

4. Weihnachtsmarkt am Rathausvorplatz 

Angesichts der anhaltenden Sanierungsarbeiten am Kavaliersgebäude und dem damit verbundenen Platzbedarf sowie der eingeschränkten Optik wurde beschlossen, den Weihnachtsmarkt wie bereits im letzten Jahr am Rathausvorplatz durchzuführen. In diesem Jahr wird der Markt wieder an zwei Tagen abgehalten. Insgesamt nehmen am Markt 25 Aussteller / Vereine teil. Mit dabei ist auch ein kleines Gehege mit Alpakas, wo die Besucher diese Tiere bestaunen und sich über deren Nutzen informieren können. Zudem gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm und am Sonntag besucht zu späterer Stunde St. Nikolaus mit Knecht Ruprecht die Kinder. 

5. Sommerserenaden im Stadtpark 

Serenaden 2023 
Von Juni bis August waren sieben Gruppen geplant, davon konnten sechs Termine realisiert werden. Mit den Besucherzahlen konnten wir erstmals wieder an die Vor-Corona-Jahre anknüpfen. Angesichts der Vielzahl an Veranstaltungen, auch musikalischer Art werden im nächsten Jahr keine Sommerserenaden stattfinden. 

6. Kulturnacht 2023 

In Zusammenarbeit mit dem Mittelständischen Wirtschaftsverein, der MiVOH und der Stadt Vohenstrauß konnte wieder ein kulturelles Rahmenprogramm für die Kulturnacht geschaffen werden. Dieses umfasste den Kunstsommer auf der Friedrichsburg, Puppentheater für die Kleinen in der Friedrichsburg, Stadt- und Schlossführung und noch vieles mehr. Die Veranstalter erfreuten sich an einem riesigen Besucherzuspruch. 

7. OTV-Musikantenstammtisch 

Nach den erfolgreichen Musikantenstammtischen 2015 und 2017 konnte sich die Stadt Vohenstrauß wieder über die Zusage eines weiteren Stammtisches freuen. Auch dieses Mal wurde die Veranstaltung sehr gut angenommen. So waren fast alle 90 Plätze im katholischen Pfarrheim besetzt. Der Zuschauer durften sich freuen auf Musik der „Oberpfälzer Stodlmuse“, der „Zwoa Schneidig‘n“, der „drei Z‘s“ und des Solokünstlers „Johannes“. 

8. Ausblick auf das Jahr 2024 

Ausblick Belegung Schloss Friedrichsburg 2024 

derzeit sind 8 Hochzeitstermine geplant 
Mehrere Open Air Musik Veranstaltungen 
Yoga im Schlossgarten 
LTO-Aufführungen

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 17.01.2025 08:55 Uhr