Anfragen und Anträge der Stadtratsmitglieder
Daten angezeigt aus Sitzung:
62. Sitzung des Stadtrates, 05.12.2024
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
- Stadtratsmitglied Martin Gleixner richtet großen Dank an Außendienstleiter Michael Gösl, den Außendienst und an Herrn Maier und Frau Scheck von der Verwaltung für die gute Organisation des Weihnachtsmarktes. Es war ein super erfolgreicher Weihnachtsmarkt und alles hat reibungslos funktioniert. Der Besucherstrom war riesig. 1. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer pflichtet dieser Aussage bei. Ein Besucher aus Neustadt hat ihn angesprochen und war der Meinung, dass Vohenstrauß mit Regensburg konkurrieren kann.
- Stadtratsmitglied Martha Bauer gibt die Frage von Altenstädter Bürgern weiter, wie der Planungsstand zur Sanierung der Friedhofsmauer ist. Außendienstleiter Michael Gösl erklärt, dass das Bauamt derzeit damit befasst ist, ein Gesamtkonzept zusammenzustellen, nachdem Untersuchungen gezeigt haben, dass die ganze Mauer betroffen ist. Die Verwaltung erarbeitet Musterlösungen und wird die entsprechenden Angebote dazu einholen, damit die Maßnahme im Haushalt 2025 einfließen kann und dort berücksichtigt wird. Allerdings muss vorher noch das Eingangstor gerichtet werden. Hier muss nach einer kurzfristigen schnellen Lösung gesucht werden, damit dieses wieder geschlossen werden kann und nichts passiert. Die Maßnahme ist auf jeden Fall im Haushalt 2025 vorgesehen. 1. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer ergänzt, dass durch das 900jährige Stadtjubiläum andere Maßnahmen, die nicht so eilbedürftig waren, zurückgestellt werden mussten. Bauer zeigt hierfür Verständnis und meint, dass die Friedhofnutzer einfach Bescheid wissen wollen und immer wieder nachfragen. Stadtratsmitglied Johann Bayerl regt an, das Eingangstor zu erweitern, da es zu eng für die benötigten Baufahrzeuge ist. Wutzlhofer hält dies für schwierig, nachdem der Unterbau des Weges für schwere Fahrzeuge nicht ausreichend sein könnte. Bayerl meint hierzu, dass es sich nicht unbedingt um schwere, sondern lediglich um breite Fahrzeuge handelt. Gösl gibt ebenfalls zu bedenken, dass dieser Weg nicht für derartige Fahrzeuge ausgelegt ist. Die Anregung wird jedoch geprüft und wenn möglich umgesetzt.
- Bauer lädt am 21.12.2024 zum geselligen Miteinander der Vereinsgemeinschaft Altenstadt am Dorfplatz in Altenstadt ein. Um 16.00 Uhr geht es los und die Dorfgemeinschaft freut sich, wenn auch Stadträte kommen. Bei der Veranstaltung geht es nicht um Kommerz, sondern um das gesellige Miteinander, um gemeinsam das Jahr abzuschließen. Hier steht das Miteinander im Fokus und Mittelpunkt.
- Stadtratsmitglied Dr. Volker Wappmann möchte wissen, wann damit zu rechnen ist, dass die vordere Schlossmauer in Vohenstrauß einstürzt. Wutzlhofer entgegnet, dass es sich bei der historischen Mauer Gott sei Dank um eine eigene Flurnummer handelt, die dem Landkreis gehört. Der davorliegende Grünstreifen und der Gehweg gehören der Stadt, dahinter handelt es sich um Privateigentum. Die derzeit vorhandenen Holzstreben sind nicht dazu da, die Mauer am Einsturz zu hindern, sondern diese wurden im Rahmen eines Beweissicherungsverfahrens angebracht. Nach Aussage der Kreisbaumeisterin Sauer-Ertl wird im nächsten Jahr die Sanierung der Mauer angegangen. Die Kostenschätzung beläuft sich derzeit auf 250.000,- Euro.
- Stadtratsmitglied Christian Messer lobt die Idee mit dem Weihnachts-Wunschbaum. Einen Tag nach Aufstellung konnte gerade noch ein Wunschzettel erwischt werden und es waren noch jede Menge Leute da, die nachgefragt haben. Hier geht der Dank an die Bevölkerung, dass die Aktion so gut angenommen wurde. Wutzlhofer zeigt sich erfreut, dass hier der eine oder andere Wunsch erfüllt werden kann und der Baum innerhalb von 24 Stunden geleert wurde. Das Ganze ist datenschutzrechtlich konform über das Sozialamt anonym abgelaufen. Es bleibt zu hoffen, dass die Aktion nächstes Jahr wieder stattfindet und sich noch weitere Familien melden.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 10.01.2025 08:46 Uhr