Aufstellung eines Bebauungsplanes für die Ausweisung eines neuen Baugebiets am östlichen Ortsrand von Vohenstrauß; hier: Einleitungsbeschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  17. Sitzung des Stadtrates, 30.07.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 17. Sitzung des Stadtrates 30.07.2015 ö beschliessend 4

Sach- und Rechtslage

Bezüglich des Sachverhalts wird auf den vorhergehenden Stadtratsbeschluss Bezug genommen.

Mit der unter Buchst. a) beschlossenen Flächennutzungsplanänderung wird für die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Vorhaben im künftigen Baugebiet zugleich die Aufstellung eines Bebauungsplanes sowie die Erstellung eines Umweltberichts erforderlich.

Beide Bauleitpläne (Flächennutzungsplan und Bebauungsplan) können im so genannten Parallelverfahren aufgestellt werden.

Beschluss

Der Stadtrat Vohenstrauß beschließt die Aufstellung eines Bebauungsplanes gem. § 1 Abs. 3, § 2 Abs. 1, §§ 8 und 9 BauGB für ein ca. 9,2 ha großes WA-Gebiet im Sinne von § 4 BauNVO am östlichen Ortsrand von Vohenstrauß.

Der Geltungsbereich des Bebauungsplans wird wie folgt umgrenzt:

Im Norden von der südlichen Grenze des Grundstücks Fl.Nr. 1431 der Gemarkung Vohenstrauß,
im Osten durch den öffentlichen Weg Fl.Nr. 1411 der Gemarkung Vohenstrauß sowie durch die westliche Grenze des Grundstücks Fl.Nrn. 1442 der Gemarkung Vohenstrauß,
im Süden durch den öffentlichen Weg Fl.Nr. 1444 der Gemarkung Vohenstrauß und
im Westen durch den öffentlichen Weg Fl.Nr. 1429 der Gemarkung Vohenstrauß.

Vom Geltungsbereich des Bebauungsplans sind betroffen:

Die Grundstücke Fl.Nr. 1440, 1441, 1439 (Teilfläche), 1435, 1436, 1437, 1438, 1433 (Teilfläche), 1432, 1411 (Teilfläche) 1444 (Teilfläche) und 1429 (Teilfläche) der Gemarkung Vohenstrauß.

Der Bebauungsplan erhält die Bezeichnung „Sommerwiesen“.

Die Verwaltung wird beauftragt, das Aufstellungsverfahren zusammen mit der beschlossenen Flächennutzungsplanänderung im Parallelverfahren durchzuführen.




- StR Dr. Wappmann nimmt ab 19.45 Uhr an der Sitzung teil. -

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

Datenstand vom 13.10.2015 08:55 Uhr