Eigentümer von Anwesen, die nicht an eine zentrale Kläranlage angeschlossen werden können, betreiben in der Regel eigene Hauskläranlagen. In diesen Hauskläranlagen fällt Fäkalschlamm an. Dieser kann entweder an eine zentrale Kläranlage angeliefert oder nach Abfallrecht entsorgt werden. Unter bestimmten Voraussetzungen ist für Landwirte auch eine direkte landwirtschaftliche Verwertung möglich.
Im Falle einer Anlieferung an die zentrale Kläranlage wird der Fäkalschlamm der Fäkalschlamm-Annahmestation zugeführt. Von dort wird er nach der Grobreinigung in der Rechenanlage dosiert in die Kläranlage eingeleitet und vermengt mit dem anfallenden Schmutzwasser weiter behandelt. Da Fäkalschlämme einen wesentlich höheren Anteil an Feststoffen und an Trockensubstanz enthalten und auch einen deutlich höheren Aufwand für die Verarbeitung verursachen als Schmutzabwasser, werden für diese Fäkalschlammanlieferungen gesonderte Gebühren erhoben.
Bei der Kläranlage Vohenstrauß werden Fäkalschlämme von Hauskläranlagen aus dem Gebiet der Stadt Vohenstrauß und mit zeitlichen Einschränkungen auch von allen Nachbargemeinden aus dem Bereich des ehemaligen Landkreises Vohenstrauß angeliefert.
Mit Beschluss des Stadtrates vom 14.06.2012 wurde die Gebühr von 20,00 € auf 23,00 € pro m³ angehoben.
Im vergangenen Jahr wurde der Grenzwert für Cadmium in Klärschlämmen, die zu Düngezwecken verwendet werden, extrem herabgesetzt. Dies führt in der Praxis dazu, dass dieser Absatzweg faktisch komplett entfällt. Derzeit werden die Klärschlämme unserer Anlage nach Trocknung mittels Biogas-Abwärme der thermischen Verwertung zugeführt. Die Kosten für die Klärschlammbeseitigung haben sich dadurch um 3,55 € pro m³ erhöht. Auch die allgemeinen Betriebskosten bleiben von der Preisentwicklung nicht verschont-
Abwassermeister Adolf Wölfl hat den Aufwand für die Fäkalschlammverarbeitung wie folgt k
alkuliert:
? Schlammentsorgung bei 3,5 % Trockensubstanz 20,59 € pro m³
? Energieverbrauch (für Schlammstabilisation usw.) 1,50 € pro m³
? Arbeitszeit (Übernahme, Überwachung und Verarbeitung, usw.) 0,1 Std./m³ 3,61 € pro m³
? Beseitigung Rechengut-Anfall anteilig 2,00 € pro m³
Summe (brutto) 27,70 € pro m³
Die Kläranlage Neustadt a.d.Waldnaab erhebt derzeit noch eine Gebühr von 23,00 €/m³. Gemäß einer Rückfrage durch Abwassermeister Wölfl ist in den nächsten Wochen eine Anhebung geplant und sehr wahrscheinlich.
Da vermehrte Fäkalschlammanlieferungen den Betrieb der Kläranlage erheblich erschweren, sollte der zusätzliche Aufwand durch die Anliefergebühr zumindest gedeckt sein.
Dem Stadtrat Vohenstrauß wird empfohlen, die Gebühr für die Anlieferung von Fäkalschlamm ab 01.04.2016 von derzeit 23,00 € auf 27,70 € anzuheben, um das Kostendeckungsprinzip wieder herzustellen.