Anfragen und Anträge der Stadtratsmitglieder


Daten angezeigt aus Sitzung:  31. Sitzung des Stadtrates, 08.09.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 31. Sitzung des Stadtrates 08.09.2016 ö 7

Sach- und Rechtslage

  1. StR Dr. Wappmann erkundigt sich über die geplante Fahrt nach Lauter-Bernsbach zum dortigen „Vugelbeerfast“. 1. Bürgermeister Wutzlhofer teilt mit, dass am Freitag, dem 30.09.2016 um 14.00 Uhr mit dem Bus weggefahren wird und am selben Tag gegen Mitternacht wieder die Heimreise angetreten wird. Nähere Informationen erhalten die derzeit 22 angemeldeten Teilnehmer demnächst.

  1. StR Dr. Wappmann gibt bekannt, dass anlässlich des diesjährigen „Tags des Denkmals“ das Heimatmuseum geöffnet hat und dabei Torten und Kuchen nach alten Rezepten der früheren Konditorei Wappmann kredenzt werden. Hierzu ergeht herzliche Einladung.

  1. Zur Anfrage von StR Eiber zum aktuellen Sachstand bezüglich der schadhaften Laufbahn im Sportzentrum bemerkt 1. Bürgermeister Wutzlhofer, dass er dazu im nichtöffentlichen Sitzungsteil nähere Informationen geben wird. StR Raab stellt in seiner Eigenschaft als Schulleiter fest, dass der momentane Zustand für die Schulen mehr als ärgerlich ist. Da der Bewegungsmangel der Schüler ziemlich groß ist, soll mit entsprechendem Sportunterricht abgeholfen werden, was aber mittlerweile schon im zweiten Schuljahr wegen der Sanierungsmaßnahme im Sportzentrum nicht möglich ist.

  1. StR Bayerl weist auf den Zustand der Bäume auf dem Marktplatz hin. Einige von ihnen haben bereits das gesamte Laub abgeworfen. Es stellt sich die Frage, was der Grund dafür ist. Ob es sich um Schädlinge oder um einen Pilzbefall handelt. Nach Aussage von ADL Frey dürfte die Ursache die lang anhaltende Trockenheit sein.

  1. StR Gösl möchte wissen, wann die neue Bushaltestelle in Roggenstein errichtet wird. Trotz des bevorstehenden Schulbeginns bewegt sich nichts. Wie 1. Bürgermeister Wutzlhofer mitteilt, haben diesbezügliche Anfragen beim Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab als zuständige Behörde keinerlei Reaktionen bewirkt. Fakt ist, dass, solange die neue Bushaltestelle nicht errichtet werden kann, die bisherige benutzt werden muss.



Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt 1. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer um 19.53 Uhr den öffentlichen Sitzungsteil.

Beginn der nichtöffentlichen Sitzung ist um 19.54 Uhr.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.10.2016 08:39 Uhr