Bericht des Jugendbeauftragten der Stadt Vohenstrauß


Daten angezeigt aus Sitzung:  4. Sitzung des Jugend-, Tourismus- und Kulturausschusses, 29.11.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Jugend-, Tourismus- und Kulturausschuss 4. Sitzung des Jugend-, Tourismus- und Kulturausschusses 29.11.2017 ö 5

Sach- und Rechtslage

In seiner Eigenschaft als Jugendbeauftragter der Stadt Vohenstrauß gibt 2. Bürgermeister Uli Münchmeier folgenden Rückblick über die Jugendarbeit: 

„Seit der letzten Sitzung des Jugend-, Kultur und Tourismusausschusses am 23.11.2016
wurden folgende Termine und Aktionen von meiner Seite als Jugendbeauftragter der Stadt Vohenstrauß durchgeführt und begleitet:  

  • 09. Januar 2017
Teilnahme an der Christbaumsammelaktion von VJC u. JU mit anschließender Dankbrotzeit in der Alten Apotheke

  • 22. März 2017
54. Sitzung des Jugendforums im Rathaussaal Vohenstrauß
Themen sind das Kinderferienprogramm, Ramadamaaktion, 
Vorstellung des Projektes „Neustadt lebt Demokratie“ und der Zuschussmöglichkeiten für Vereine durch Frau Anna Schätzler
Antrag der MiVoh durch Vorsitzenden Hannes Gilch, das Down Under als Musikzimmer und Probenraum für sechs verschiedenen Bands und Musikgruppen umbauen zu dürfen. Vorstellung des Konzeptes, Aussprache und Abstimmung im Jugendforum der
Stadt – alle Anwesenden stimmten für eine Umgestaltung zum Musikzimmer  

  • 23. März 2017
Die Anschreiben an die Vereine für die Ramadamaaktion werden versendet 

  • 08. April 2017
Ramadamaaktion des Jugendforums Vohenstrauß; 125 Kinder, Jugendliche und Erwachsene 
(18 Vereine) säubern die Fluren, Wälder und Wege rund um die Großgemeinde Vohenstrauß mit anschließender Brotzeit für alle Helfer im Sportheim im Sportzentrum

  • 18. April 2017
Treffen mit den Verantwortlichen der MiVoh im Down Under, um die weiteren    
Schritte, Planungen und Finanzierungsdetails für den Umbau zu besprechen 

  • 21. April 2017
Die ersten Anschreiben für das Kinderferienprogramm 2017 werden versendet 

  • 16. Juni 2017
Zweites Anschreiben mit dem Erstentwurf des Kinderferienprogramms wird an die
Vereine zum Abgleichen der Termine und Daten versendet

  • 03. Juli 2017  
Endgültige Zusammenstellung des Kinderferienprogrammes mit Fr. Helgert und Druck der ca. 1000 Ferienprogramme 


  • 08. Juli 2017
Beachvolleyballturnier der MiVoh im Freibad – Unterstützung der MiVoh durch das  Jugendforum und durch den Jugendbeauftragten bei der Organisation und beim Sammeln der Preise für die mittlerweile 5. Stadtmeisterschaft im Beachvolleyball im Vohenstraußer Freibad  

  • 13. Juli 2017
Übergabe des fertiggestellten Ferienprogramms an Bürgermeister und Presse – anschließend Verteilung der Programme an Schulen, Vereine, Banken, Gasthäuser und Hotels in und um Vohenstrauß

  • 03. August 2017
Als erste Aktion im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Vohenstrauß laden die Verantwortlichen des Vereins Bürger und Polizei die Kinder zum „Spiel und Spaß Kindertag“ auf das Heimatfest nach Moosbach ein   

  • 08. September 2017
Die letzte Aktion des Kinderferienprogramms durch die Stadt Vohenstrauß wird von der Freiwilligen Feuerwehr Vohenstrauß unter dem Motto „Kinder bei der Feuerwehr“ abgehalten. Insgesamt haben sich wieder 24 Vereine und Organisationen sowie ca. 622 Kinder am Ferienprogramm 2017 beteiligt

  • 23. September 2017
Dankbrief an alle teilnehmenden Vereine am Kinderferienprogramm wird versendet und der Zuschuss in Höhe von 50 € an die teilnehmenden Vereine von der Stadt überwiesen bzw. ausgezahlt 
 
  • 29. September 2017
Übernahme der Patenschaft als Jugendbeauftragter an der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß bei der Verleihung des Titels, Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage“ im Rahmen einer feierlichen Übergabe mit der gesamten Schulfamilie in der Dreifachturnhalle          

  • 25. Oktober 2017
55. Gesprächsrunde des Jugendforums im kleinen Rathaussaal
Themen sind der Rückblick auf die Ramadama Aktion und das Kinderferienprogramm 2017, der aktuelle Sachstand beim Umbau des Down Unders zum Musikzimmer, die Autofreie Spielestadt mit Bauermarkt im Juni 2018 sowie weitere Veranstaltungstermine der Vereine 2018, Bericht des Jugendkontaktbeamten und ein lockerer Austausch untereinander 


Jugendraum Down Under 
viermalige Vermietung mit Übergabe und Rücknahme des Jugendraums „Down Under“ beim Hallenbad 2017 
seit Mai läuft der Umbau der Musikinitiative Vohenstrauß zu einem Musikzimmer als Probenraum für Bands, Musikunterricht, Einzelunterricht und als Musikertreffpunkt für Vohenstrauß und Umgebung – Unterstützung durch die Stadt bisher ca. 2500 €  


Ausblick Rest 2017 und 2018
  • 04.12.17 Teilnahme als Jugendbeauftragter und Pate an einem szenischen Vortrag und 
  • anschließender Diskussion an der Mittelschule zum Thema „Lampedusa“ 
  • 18.12.17 Einweihung des MuZ im ehemaligen Down Under 
  • Ramadamaaktion Frühjahr 2018
  • Projekte der Vereine im Rahmen der Aktion „Neustadt lebt Demokratie“ des Kreisjugendrings Neustadt/WN begleiten und durchführen  
  • Kinderferienprogramm 2018
  • Neuauflage des Beachvolleyballturniers im Freibad Vohenstrauß 2018
  • Nächste Jugendforumssitzung im 13. März 2018 
  • Ihre Anregungen?! 


Danken möchte ich den Damen des Vorzimmers, Frau Helgert und Frau Kraus, für Ihre Unterstützung bei Einladungen und beim Zusammenstellen des Kinderferienprogrammes.
Ich bedanke mich für die Unterstützung mit finanziellen Mitteln aus dem Jugendetat, die für gute und gezielte Förderung der Jugendarbeit in unserer Großgemeinde gut angelegt sind.
Heuer speziell natürlich für die zusätzlichen Mittel für den Umbau des Down Unders zu einem Musikzimmer unter der Federführung der MiVoh.
Dank gilt auch unserem Bürgermeister und Euch, meinen Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat für die Unterstützung der Anliegen unserer Jugendlichen in unserer Stadt und Großgemeinde im Stadtrat.“  

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 06.12.2022 14:59 Uhr