Schloss- und Stadtführungen; Bericht von 2. Bürgermeister Uli Münchmeier


Daten angezeigt aus Sitzung:  4. Sitzung des Jugend-, Tourismus- und Kulturausschusses, 29.11.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Jugend-, Tourismus- und Kulturausschuss 4. Sitzung des Jugend-, Tourismus- und Kulturausschusses 29.11.2017 ö 7

Sach- und Rechtslage

2. Bürgermeister Münchmeier teilt mit, dass bis vor Kurzem Herr Sennert der einzige verbliebene Städteführer war, der die Aufgaben eines Stadtführers noch wahrnahm. Auf ein Inserat hin trafen sich 12 Personen zu einer ersten Unterredung.
Daraufhin haben dann 8 das Angebot, an einer Ausbildung zur Stadtführerin/zum Stadtführer teilzunehmen, angenommen. Diese wurde von den Herren Staniczek und Sennert durchgeführt.
Mittlerweile fanden sechs Treffen mit der Thematik Stadt-Heimatgeschichte statt.
Bislang wurden drei Stadtführungen durchgeführt.
Nunmehr geht es an die Feinarbeit und um die Aneignung von Professionalität.
Es ist beabsichtigt, Schwerpunktthemen wie beispielsweise die Friedrichsburg oder allgemeine Stadtentwicklung herauszuarbeiten.
Zum nächsten Treffen der Stadtführer wird auch die Presse eingeladen werden.
Die Organisation soll über das Tourismusbüro der Stadt erfolgen; Abrechnungsmodalitäten müssten noch mit der Kämmerei abgeklärt werden.
Stadtführungen für örtliche Vereine sollen kostenlos erfolgen; eine Aufwandsentschädigung soll jedoch verlangt werden, wenn beispielsweise Busunternehmen entsprechend nachfragen.
Über die Höhe dieser Aufwandsentschädigung wurde noch nichts konkret entschieden. Ggf. wäre ein Betrag von 2,50 € pro Person ein Ansatz.
Das Angebot von Stadtführungen wird als Aufwertung des touristischen Angebots der Stadt Vohenstrauß gewertet. 

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 06.12.2022 14:59 Uhr