Im Gstaudach; Parksituation mit LKWs


Daten angezeigt aus Sitzung:  10. Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses, 27.03.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Wirtschafts- und Verkehrsausschuss 10. Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses 27.03.2018 ö beschliessend 3

Sach- und Rechtslage

Johannes Rupprecht, Inhaber der Buchhandlung Rupprecht, bat Zweiten Bürgermeister Uli Münchmeier um Hilfe, da in der durch die Überbauung der Straße Im Gstaudach durch die Firma PSZ entstandenen Sackgasse LKWs parken und so die rückwärtige Zufahrt zum Firmengelände Am Beckenkeller 2 für Anlieferer blockieren. Die LKWs parken teilweise nicht am Fahrbahnrand, sondern im gesamten Straßenabschnitt. Der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss solle daher eine Lösung finden.

Beschluss

Außer der Beschwerde des Antragstellers seien nach Angaben von Jakob Stahl bei der Polizeiinspektion Vohenstrauß keine weiteren Vorfälle bekannt. Vor Ort wird die Problematik von Johannes Rupprecht und Daniela Ogarek nochmals geschildert. Da laut Frau Ogarek auch während der Fahrverbotszeiten von LKWs Anlieferungen an die Buchhandlung stattfänden und zu befürchten sei, dass die Lieferfahrzeuge aufgrund der Parksituation nicht anfahren können, einigt man sich nach kurzer Diskussion einstimmig auf die Anbringung von Zeichen 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art) mit Zeichen 1026-35 (Lieferverkehr frei) an der Einmündung Zum Beckenkeller-Im Gstaudach.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.11.2018 08:40 Uhr