Mitteilungen des Bürgermeisters


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Ferienausschusses, 23.04.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ferienausschuss 2. Sitzung des Ferienausschusses 23.04.2020 ö 6

Sach- und Rechtslage

  1. Nachdem der Bauernmarkt abgesagt ist, könnte rein theoretisch der Pfingstmarkt am 24.05.2020 abgehalten werden. Dies würde bedeuten, dass an diesem Tag auch die Ladengeschäfte geöffnet haben dürften. Nach Auskunft des Landratsamtes handelt es sich bei einem Jahrmarkt um eine größere Veranstaltung. Ob es sich dabei um eine Großveranstaltung handelt, die bis zum 21.08.2020 nicht zulässig ist, ist strittig. Da nicht garantiert werden kann, dass die Abstände zwischen den Marktbesuchern einzuhalten sind und es vor allem am Nachmittag und bei schönem Wetter zu einer größeren Menschenansammlung kommen kann, ist aus Sicherheitsgründen von der Durchführung eines Jahrmarktes abzuraten. Nach Rücksprache mit dem Vorsitzenden des Mittelständischen Wirtschaftskreises, Herrn Fuß, spricht nichts gegen eine Absage des diesjährigen Pfingstmarktes. Die Mitglieder des MWV gingen bzw. gehen, so Herr Fuß, ohnehin davon aus, dass kein Pfingstmarkt stattfinden wird, zumal auch die Kulturnacht abgesagt wurde. So gesehen ist den Geschäftsleuten sehr wohl bewusst, dass damit auch keine Öffnung der Läden möglich ist.

  1. Für kommenden Montag, 27.04.2020, war im großen Rathaussaal eine öffentliche Informationsveranstaltung geplant, in der die Bürger über die geplante PV-Anlage an der Waldthurner Straße neben der Ortsausfahrt von Altenstadt b. Vohenstrauß sowie über die Möglichkeit der Beteiligung an einer Bürger-Energiegenossenschaft aufgeklärt werden sollte.
       In Absprache mit Herrn Schinko von der Firma NeoVIS und Herrn Strasser Energiegenossenschaft Inn-Salzach wurde diese Veranstaltung aus aktuellem Anlass abgesagt. Nunmehr ist geplant, das Projekt in den Printmedien, oder möglicherweise in Form einer Projektpräsentation auf der Homepage der Stadt Vohenstrauß vorzustellen und anzubieten. Angedacht ist eine Ausgabe von 4.000 Genossenschaftsanteilen á 150,-- € vorrangig im Stadtgebiet von Vohenstrauß und den umliegenden Gemeinden.
       Die angedachte Projektpräsentation wird derzeit erstellt und der Stadt Vohenstrauß bis Mittwoch nächster Woche zugeleitet, damit sie an die Mitglieder des Ferienausschusses in der Sitzung am 30.04.2020 verteilt und zur Kenntnis gegeben werden kann.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 08.06.2020 15:32 Uhr