Anfragen und Anregungen der Stadtratsmitglieder


Daten angezeigt aus Sitzung:  9. Sitzung des Stadtrates, 14.01.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 9. Sitzung des Stadtrates 14.01.2021 ö 9

Sach- und Rechtslage

  1. Stadtratsmitglied Bernd Koller moniert den überdimensionierten Schriftzug an der neu sanierten Dreifachturnhalle. Er möchte wissen, ob dies nicht Angelegenheit für den Stadtrat gewesen wäre zu entscheiden, was und wie beschriftet wird.
1. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer erklärt, dass diese Beschriftung vom Stadtrat im Zuge der Ausschreibung beschlossen wurde. Nachdem die Dreifachturnhalle an die Mittelschule angebunden ist und die Stadt über das KIP-S-Förderprogramm für die Schulen eine Förderung erhält, wurde diese Beschriftung gewählt und entsprechend ausgeschrieben. Wenn der Wunsch besteht, einen anderen Namen zu vergeben, muss ein entsprechender Antrag gestellt werden.
Koller erwidert, dass der Schriftzug überdimensioniert ist.
Wutzlhofer entgegnet, dass es hierzu unterschiedliche Meinungen gibt. Für den einen ist es zu klein, für den anderen zu groß.

  1. Stadtratsmitglied Dr. Volker Wappmann weist darauf hin, dass der Schriftzug „Vohenstrauß grüßt ihre Gäste“ am Starterhäuschen im Sportzentrum Vohenstrauß ausgebessert werden sollte, da er grammatikalisch falsch ist.
Bürgermeister Wutzlhofer erinnert daran, dass der Schriftzug auf Bitte des ehemaligen Stadtratsmitglieds Gabi Eichl ausgebessert wurde. Danach sollte er „Vohenstrauß grüßt ihre Gäste“ lauten.
3. Bürgermeister Alfons Raab bestätigt, dass es grammatikalisch richtig „Vohenstrauß grüßt seine Gäste“ lauten muss, da hier nicht „Die Stadt“ vorangestellt ist.
2. Bürgermeister Uli Münchmeier bietet an, den Spruch komplett zu entfernen und die Wand neu zu gestalten. SpVgg und Turnverein könnten sich gemeinsam etwas überlegen.
       Der Sitzungsleiter zeigt sich mit diesem Vorschlag einverstanden.

  1. Stadtratsmitglied Bernd Koller meldet sich erneut zu Wort und bemängelt die Ausführung des Fußgängerwegs entlang des Einkaufsmarktes „Norma“. Der Weg ist an der Kreuzung „Zwischen den Städten“ für Rollstuhlfahrer abgesenkt, allerdings befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite beim Einkaufsmarkt „Edeka“ ein normaler Bordstein, so dass hier Rollstuhlfahrer nicht auffahren können. 
  1. Bürgermeister Wutzlhofer wird mit dem Verkehrsausschuss eine Ortsbesichtigung 
durchführen.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 06.12.2022 14:37 Uhr