Anfragen und Anregungen der Stadtratsmitglieder
Daten angezeigt aus Sitzung: 13. Sitzung des Stadtrates, 06.05.2021
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Stadtrat | 13. Sitzung des Stadtrates | 06.05.2021 | ö | 5 |
Sach- und Rechtslage
Außendienstleiter Karl Frey begründet dies damit, dass die Körbe regelmäßig abgerissen wurden und auf dem Feld ohnehin meist Fußball gespielt wird.
Der Sitzungsleiter weiß von einem finalen Konzept, dass in dieser Woche mitgeteilt wurde. Im nächsten Schritt müssen die Verantwortlichen Stellung nehmen, damit der Landkreis einbezogen werden kann. Laut Ablaufplan ist dann die große Ratssitzung mit allen Beteiligten vorgesehen, aber durch Corona hat sich die Angelegenheit etwas verzögert.
1. Bürgermeister Wutzlhofer verweist auf den Bebauungsplan, in dem dies festgesetzt ist. Stadtratsmitglied Anna Wutzlhofer hat diesbezüglich vergeblich versucht, die Untere Naturschutzbehörde zu erreichen.
Außendienstleiter Karl Frey wird bei dem für die Pflanzung zuständigen Ansprechpartner nachfragen. Geschäftsleiter Thomas Herrmann zitiert aus den Festsetzungen des Bebauungsplans, dass die Pflanzung zeitgleich mit dem Bau der Anlage erfolgen und spätestens ein Jahr nach Inbetriebnahme derselben abgeschlossen sein muss. Bürgermeister Wutzlhofer geht davon aus, dass die Pflanzmaßnahmen wohl im Herbst begonnen werden, nachdem die Anlage vergangenen Dezember in Betrieb genommen wurde.
1. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer weist darauf hin, dass die Öffnung nach Aussage des Landratsamts Neustadt a.d. Waldnaab Corona bedingt noch nicht zulässig ist, auch wenn dies in anderen Städten und Gemeinden anders gehandhabt wird. Trotzdem wird die Stadt nochmals nachfragen, nachdem die sinkenden Inzidenzwerte möglicherweise eine Änderung der Vorschriften zur Folge haben.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0