Anfragen und Anträge der Stadtratsmitglieder
Daten angezeigt aus Sitzung:
33. Außerord. Sitzung des Stadtrates, 20.10.2022
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
- Stadtratsmitglied Bernd Koller fände es gut, wenn Vohenstrauß eine Bürgergenossenschaft mit Genossenschaftsbeteiligung gründen würde. Wie von Herrn Scharf angesprochen, könnte diese Genossenschaft dann bei Photovoltaik- oder Windkraftanlagen eingebunden werden. Die Bürger können sich dann bei jeder Anlage finanziell beteiligen. 1. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer erwidert, dass es dieses Modell bereits bei der PV-Anlage in Altenstadt gibt. Hier kann sich jeder Bürger finanziell beteiligen. Koller wird gebeten, sich diesbezüglich nochmals mit Herrn Scharf in Verbindung zu setzen, welche Möglichkeiten bestehen.
- Ortssprecherin Petra Reil weist darauf hin, dass der Kinderspielplatz in Kaimling bereits einmal vom Außendienst von Disteln befreit wurde, diese jedoch schon wieder nachgewachsen sind. Sie bittet, zu überlegen, ob der Sand komplett ausgetauscht werden könnte.
- 3. Bürgermeister Alfons Raab lobt Außendienstleiter Karl Frey für die Einhausung des Containerstandplatzes in Kaimling. Dieser sieht jetzt sehr ordentlich aus.
- Raab wünscht sich ein Hinweisschild und einen Pressebericht für die Fitnessgeräte am Bocklradweg. Wutzlhofer erklärt, dass die Stadt ein Schild vom Amt für Ländliche Entwicklung erhält, da die Maßnahme gefördert wurde. Sobald das Schild da ist, erscheint ein Pressebericht und es erfolgt die offizielle Freigabe der Geräte.
- Abschließend erkundigt sich Raab nach der Freigabe der Ortsdurchfahrt Böhmischbruck. Wutzlhofer weiß, dass heute die Feinschicht aufgebracht wurde. Nachdem noch einige Restarbeiten zu erledigen sind, wurde die Straße aus Rücksicht auf die Arbeiter noch nicht freigegeben, auch wenn bereits viele Autofahrer durchfahren. Offiziell erfolgt die Freigabe Anfang November.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 08.12.2022 16:30 Uhr