Anfragen und Anträge der Stadtratsmitglieder


Daten angezeigt aus Sitzung:  26. Sitzung des Stadtrates, 07.04.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 07.04.2016 ö 14

Sach- und Rechtslage

StRin Schmid richtet an die Beschäftigten des Außendienstes ein Wort des besonderen Dankes und ein großes Kompliment für die wunderbare Gestaltung der Frühlingsbeete und –rabatte in Vohenstrauß. Jedermann sieht und spürt sofort, mit welcher Fürsorge und Sorgfalt die Grünanlagen gepflegt werden. Dies wird auch von auswärtigen Besuchern als überaus positiv empfunden. Im Gegenzug hierzu aber erfolgt die Hecken- und Baumpflege mit weitaus weniger Gespür. Auch wenn diese Pflegemaßnahmen notwendig sind und im Einzelfall ein „auf Stock setzen“ als verjüngende Maßnahme vorzunehmen ist, so sollte dies nur schonend erfolgen. Als ein negatives Beispiel ist der Bachlauf entlang des Sportzentrums zu nennen. So war nach der Bachreinigung nahezu nichts mehr vom vorherigen Vegetations- und Wasserzustand übrig. Nachdem durch die milde Witterung die Kröten- und Froschwanderung drei Wochen früher als üblich einsetzte, war kein Ablaichen mehr möglich. Die Folge der Bachreinigung war, dass ein Biotop, das ein Lebens- und Nahrungsraum für Amphibien, Insekten, Vögel und andere Kleinstlebewesen war, nachhaltig geschädigt, wenn nicht gar zerstört wurde. StRin Schmid bittet, künftig bei der Pflege von Biotopen, Bäumen und Sträuchern eine sensiblere Vorgehensweise walten zu lassen. ADL Frey weist darauf hin, dass es sich bei dem angesprochenen Bachlauf beim Sportzentrum um einen Wasserablauf handelt, der frei zu halten ist, worauf auch das Wasserwirtschaftsamt drängt. Dies ist auch notwendig, um Schäden, die durch einen Wasserstau entstehen könnten, zu verhindern. Zudem haben Bäume in einem Bachlauf nichts zu suchen. Trotz allem aber werde sich der Außendienst die Bitte von StRin Schmidt zu Herzen nehmen. 

Beschluss

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt 1. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer um 20.55 Uhr den öffentlichen Sitzungsteil.

Beginn der nichtöffentlichen Sitzung ist um 21.00 Uhr.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 01.06.2016 08:25 Uhr